An Weihnachten pflegen wir gerne Traditionen – so auch in Familie Klawitter. Doch in diesem Jahr verläuft der Heiligabend ganz anders, als geplant. Ob es trotzdem ein richtiges Weihnachtsfest wird? Weiterlesen
Haferhorde – Löschen im Galopp
„Löschen im Galopp“ ist der 14. Band der Haferhorde-Reihe. Das rezept zum Erfolg ist, dass die Erzählung aus der Sicht der Ponys erfolgt. Und die sehen die Welt bekanntlich etwas anders, als ihre Zweibeiner. Weiterlesen
SOS – Seraina, Olivio, Simon – Dieb in Sicht
Ein raffinierter Diebstahl jagt den nächsten in der Schwimmbadsaison – immer wieder verschwinden mehr oder weniger wertvolle Gegenstände rund um den Walensee. Das ruft die engagierten Jungdetektive mit dem Namenskürzel SOS – Seraina, Olivio und Simon – auf den Plan. Weiterlesen
Wo der Weihnachtsmann wohnt
Habt Ihr Euch auch schon immer gefragt, wo der Weihnachtsmann wohl wohnt? Hieß es nicht immer, er wohne am Nordpol? Mauri Kunnas wusste die Antwort auf diese Frage schon vor über dreißig Jahren. Weiterlesen
Die Nacht vor Weihnachten – The Night Before Christmas
Der Zauber der Weihnacht fasziniert Kinder seit Jahrhunderten und ebenso lange erzählen die Erwachsen die Geschichte vom Heiligen Nikolaus, vom Santa Claus, vom Saint Nicholas. Manche Geschichten und Gedichte sind so zeitlos schön, dass sie immer wieder neu verlegt werden. So findet sich der Klassiker von Clement Clark Moore hier in einer flotten Übersetzung wieder. Weiterlesen
Der kleine Waschbär Waschmichnicht
Unser Grundstück ist im Herbst immer ein einziges Schlammloch. Spätestens, wenn die Matschpfützen so tief sind, dass der Dreck die Oberkante der Gummistiefel überschreitet, herrscht bei uns Duschpflicht. Warum nur mögen kleine Kinder Schmutz aber so viel lieber, als Waschwasser? Oder kommt uns das nur so vor? Weiterlesen
Oma Kuckuck
Demenz ist eine ganz verrückte Sache. Sie ist nicht vorhersehbar, vollkommen unberechenbar, oft sonderbar und auf verrückte Weise manchmal auch wunderbar. Wenn ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt ist, dann muss man anfangen, das Unvorhersehbare einzuplanen und das Unvermeidbare anzunehmen. Wie man sich dabei als Enkelkind fühlen mag, das beschreibt eindrucksvoll und liebevoll dieses Bilderbuch. Weiterlesen
Globi im Spital
Wer will schon ins Krankenhaus? Bestimmt keiner freiwillig, denn es hieße ja,man sei krank oder hätte einen Unfall gehabt. In so einem Fall lässt es sich manchmal eben nicht vermeiden, wie bei Frau Peroni, die schwer stürzt und vom Rettungswagen ins Spital gebracht wird. Gut, dass Globi mitfährt. Mit ihm wird es wenigstens nicht langweilig. Weiterlesen
Etwas Wunderbares ereignet sich…
Wunder geschehen in der Natur, jeden Tag, jeden Augenblick – vor allem dann, wenn gerade kein störender Mensch in der Nähe ist. Weiterlesen
Ihr seid Helden – Ein Dankeschön an unsere Helfer
Jeder von uns kennt Superhelden, die maskiert und ohne großen Dank zu erwarten, Tag für Tag oder meist eher Nacht für Nacht die Menschheit vor dem Bösen retten. Aber kennen wir auch die kleinen Helden des Alltags? Dieses Buch stellt sie uns kurz vor: Weiterlesen