Gedichte scheinen ja manchmal ein bisschen aus der Mode geraten zu sein. Dennoch haben sie einen festen Platz im schulischen Lehrplan und mancher Text wird schon seit Generationen zur passenden Jahreszeit auswendig gelernt. Um dieses gute Stück Allgemeinbildung nicht zu verlieren, ist es wichtig, bei Kindern Interesse und Freude an Poesie zu wecken. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 8 bis 10 Jahre
Die große Coppenrath Kinderbibel
Das meistgelesene, meistgedruckte Buch aller Zeiten ist wohl trotz Harry Potter & Co immer noch die Bibel. Doch ihre Texte sind schon für Erwachsene oft sehr komplex, manchmal schwer zu (be-)greifen. Für Kinder werden sie daher oft neu formuliert, in die moderne Sprache übersetzt oder stark verkürzt. Nicht immer gelingt das so gut, wie in dieser Kinderbibel. Weiterlesen
Der harte Kampf gegen die Gurkensack-Bande
Das Leben könnte so leicht sein, wenn einen einfach einmal alle in Ruhe lassen würden. Doch so ein Glück hat der Junge namens Franz Wolfgang Franezki nicht. Daher muss er sich etwas einfallen lassen. Weiterlesen
Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest
An Weihnachten pflegen wir gerne Traditionen – so auch in Familie Klawitter. Doch in diesem Jahr verläuft der Heiligabend ganz anders, als geplant. Ob es trotzdem ein richtiges Weihnachtsfest wird? Weiterlesen
Haferhorde – Löschen im Galopp
„Löschen im Galopp“ ist der 14. Band der Haferhorde-Reihe. Das rezept zum Erfolg ist, dass die Erzählung aus der Sicht der Ponys erfolgt. Und die sehen die Welt bekanntlich etwas anders, als ihre Zweibeiner. Weiterlesen
SOS – Seraina, Olivio, Simon – Dieb in Sicht
Ein raffinierter Diebstahl jagt den nächsten in der Schwimmbadsaison – immer wieder verschwinden mehr oder weniger wertvolle Gegenstände rund um den Walensee. Das ruft die engagierten Jungdetektive mit dem Namenskürzel SOS – Seraina, Olivio und Simon – auf den Plan. Weiterlesen
Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen
Manchmal wundern sich die Kinder über uns Eltern. Da haben wir gerade alle zusammen logo! geschaut, und dann werden sie zum Zähneputzen geschickt, während wir noch die Tagesschau gucken wollen. „Erwachsenennachrichten“ wird das bei uns genannt, und die nachfolgende Gutenachtgeschichte verschiebt sich entsprechend um 15 Minuten. „Aber wir haben doch gerade Nachrichten gesehen“, protestieren dann die Kinder verständnislos. Und wer erklärt ihnen jetzt den Unterschied? Weiterlesen
Die kleine Hexe
Ich gesteh mein Alter – ich muss unweigerlich an Heintjes Liedzeile denken: „Klein sein, das ist schön, groß sein noch viel schöner, darum will man – wenn man klein – endlich größer sein.“ So geht es vielen Kindern. Die kleine Hexe, gerade einmal einhundertsiebenundzwanzig Jahre jung, möchte zu den Großen gehören und in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Doch die großen Hexen finden sie dafür einfach noch zu klein. Was tun? Soll sie einfach heimlich… – nee, lieber nicht, oder? Weiterlesen
Die drei Magier – Die schwarze Höhle
Halloween naht, da haben wir Lust auf Bücher mit ein bisschen Magie und Gruselfaktor. Perfekte Zauberstimmung bringen uns da Vicky und ihre Freunde, die als Magier die Zauberwelt Algravia vor dem Verlust aller Magie retten. Weiterlesen
Die Traumwächter
Albträume. Jede Nacht. Und man ist so wehrlos gegen diese Monster, die sich zeigen, sobald die Augen zu sind. Es sei denn, es gibt jemanden, der einem zuhilfe kommt und den eigenen Mut weckt. Weiterlesen