Es müssen nicht immer die ganz großen Geschichten und Helden sein – manchmal tut es auch eine ganz kleine Geschichte um einen ganz kleinen Wicht. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Humor
Unterm Regenbogen – Gedichte rund ums Jahr für Kinder und Erwachsene
Gedichte scheinen ja manchmal ein bisschen aus der Mode geraten zu sein. Dennoch haben sie einen festen Platz im schulischen Lehrplan und mancher Text wird schon seit Generationen zur passenden Jahreszeit auswendig gelernt. Um dieses gute Stück Allgemeinbildung nicht zu verlieren, ist es wichtig, bei Kindern Interesse und Freude an Poesie zu wecken. Weiterlesen
Vom Taufen kriegt man nasse Haare
Taufe – was ist das eigentlich und wieso macht man das? Was sind Taufpaten? Und wie passt so ein Baby in das Taufbecken hinein? Ben hat viele Fragen, seit er weiß, dass seine Babygeschwister getauft werden sollen. Weiterlesen
Der harte Kampf gegen die Gurkensack-Bande
Das Leben könnte so leicht sein, wenn einen einfach einmal alle in Ruhe lassen würden. Doch so ein Glück hat der Junge namens Franz Wolfgang Franezki nicht. Daher muss er sich etwas einfallen lassen. Weiterlesen
Gallina träumt vom Fliegen
Es gibt Hühner, die nie die Sonne sehen, und deren einzige Aufgabe es ist, möglichst jeden Tag ein Ei zu legen. Sich das vor Augen zu halten, ist sehr bedrückend. Umso mutiger, ein Kinderbuch über Hühner zu machen, das genau solche Punkte mit Humor anspricht: Die Geschichte vom bunten Huhn Gallina. Weiterlesen
Die verrückte Ostereiersuche
Ein stilles Weihnachtsfest, ein rein digitaler Karnevalsumzug und ein Vorfrühling ohne Biergärten – ganz klar, dass wir uns in diesem Jahr ganz besonders auf ein fröhliches, buntes Osterfest freuen. Und zumindest literarisch können wir das unseren Kindern bieten – zum Beispiel mit einer verrückten Ostereiersuche. Weiterlesen
Einhorn, Bär und Nachtigall tanzen auf dem Maskenball
Manch einer kommt sich albern vor mit dem vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz in diesen heiklen Zeiten. Andere klagen über die Handhabung, wieder andere nutzen die Maskenpflicht für modische Experimente. Wir alle, weltweit, mussten unseren Weg finden. Der beste Weg aber ist, die Sache mit der Maske mit einer guten Prise Humor zu betrachten. Weiterlesen
Haferhorde – Löschen im Galopp
„Löschen im Galopp“ ist der 14. Band der Haferhorde-Reihe. Das rezept zum Erfolg ist, dass die Erzählung aus der Sicht der Ponys erfolgt. Und die sehen die Welt bekanntlich etwas anders, als ihre Zweibeiner. Weiterlesen
SOS – Seraina, Olivio, Simon – Dieb in Sicht
Ein raffinierter Diebstahl jagt den nächsten in der Schwimmbadsaison – immer wieder verschwinden mehr oder weniger wertvolle Gegenstände rund um den Walensee. Das ruft die engagierten Jungdetektive mit dem Namenskürzel SOS – Seraina, Olivio und Simon – auf den Plan. Weiterlesen
Wo der Weihnachtsmann wohnt
Habt Ihr Euch auch schon immer gefragt, wo der Weihnachtsmann wohl wohnt? Hieß es nicht immer, er wohne am Nordpol? Mauri Kunnas wusste die Antwort auf diese Frage schon vor über dreißig Jahren. Weiterlesen