Die Uhrzeit zu lernen ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Vorschulkinder und bedarf einer Menge Übung und Geduld. Manche Kinderbuchautoren nehmen sich diesem Thema an und verknüpfen es mit altbekannten Protagonisten, in diesem Fall mit einem kleinen Raben. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre
Komm mit, wir entdecken den Herbst
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Er bringt uns Sturm, heihoppsassa“ – na, wer kennt es noch, das alte Kinderlied, in dem es um bunte Blätter und Drachensteigen geht? Klar, mit dem Herbst verbinden die meisten von uns Erwachsenen Regen, Sturm und trübe Aussichten. Aber was der Herbst uns und unseren Kindern alles zu bieten hat, das wird ausführlich beschrieben in „Komm mit, wir entdecken den Herbst. Weiterlesen
Josefine wünscht sich einen Hund
Wir haben einen Hund. Und zusätzlich haben wir immer eine ganze Menge weiterer tierische Mitbewohner. Zahl und Art wechseln je nach Saison, da es sich zumeist um reine Nutztiere handelt. Unsere Kinder wachsen also mit vielen Tieren auf. Sie können sie streicheln, beobachten und mit einigen von ihnen spielen. Und sie sehen, wie viel Arbeit Tierhaltung im Allgemeinen macht. Weiterlesen
Rita & Kroko suchen Kastanien
Es ist Herbst geworden. Unzählige Eicheln, Kastanien und Buchecker fallen von den Bäumen und werden von Bastel- und Tierfreunden als Klebefigurbasis oder Futter gesammelt und tütenweise nach Hause getragen. Auch Rita will Kastanien suchen. Klar, dass sie ihren tierischen Freund mitnimmt. Weiterlesen
Superkauz – Meister der Verkleidung
„Da, ich hab eine gesehen!“ ruft die Große. „Wo?“ ruft der Lütte. Und konstatiert kurz darauf: „War gar keine.“ „Doch, da war grad eine“, behauptet seine Schwester. „Ich hab sie genau gesehen, die ist genau über uns gewesen.“ Weiterlesen
Ich knack die Nuss
Auweia, das ist eine harte Nuss, die der kleine Gorilla da zu knacken hat. Und er will es ganz alleine machen. Ob er das wohl schafft? Weiterlesen
Die Hexe Wawu und die gestohlenen Farben
Für viele kleine Leser wird eine Abenteuergeschichte erst richtig spannend, wenn sie sich selbst mitgenommen fühlen in das Abenteuer. Personalisierte Kinderbücher wie die Reihe um die Hexe Wawu machen das ganz einfach möglich. Weiterlesen
Die Elfenapotheke
Wer einen eigenen Garten oder auch einen Balkon oder eine Terrasse hat, der zieht sich gerne ein paar leckere Kräuter in Töpfen oder baut eine Kräuterspirale, um vor allem für die mediterrane Küche gerüstet zu sein: Basilikum, Majoran, Oregano stehen ganz vorne auf der Liste. Aber was ist eigentlich mit den Kräutern, die hier vor unserer Haustür wachsen? Maria del Carmen Limberger möchte uns und unseren Kindern mit ihrem Buch „Die Elfenapotheke“ einige davon ans Herz legen. Weiterlesen
Gottfried, der Turborabe – Ennos gefährliche Reise
Aus Afrika fliehen seit Jahren Menschen, die sich ein besseres Leben in Europa erhoffen. Unter ihnen sind viele Kinder, die sich weder das Wann, noch das Wie und schon gar nicht das Warum aussuchen können. Die meisten von uns begegnen diesen Kindern erst, wenn sie es „geschafft haben“ und mit unseren Kindern in den Kindergarten oder in die Schule gehen dürfen. Aber was hinter ihnen liegt, das können wir oft nur erahnen. Weiterlesen
Monster unter Willis Bett
Es gibt eine Phase in der Entwicklung von Kindern, in der sie Geräusche und Schatten anders wahrnehmen, als Erwachsene. Sie entwickeln Ängste vor geheimnisvollen Wesen, Geistern oder Monstern. Wie soll man da einschlafen können? Noch dazu allein? Weiterlesen