Urlaub am Meer – für viele Familien gehört das zum Sommer dazu. Und auch wenn die Kleinsten noch nicht allzu tief ins Wasser dürfen, können sie schauen und stauen, was das tiefe Meer so alles verbirgt. Weiterlesen
Wer findet den Schatz? Vier Rätsel und eine turbulente Suche
Die Hitzewelle geht auch an unseren Kindern nicht spurlos vorüber. Neben den ein bis vier Eistüten, die Junior seit dem Frühstück in regelmäßigen Abständen lautstark einfordert, wirken sich vor allem unkontrollierbare Wutausbrüche der Großen, durchs Haus fliegende Sandalen und Legosteine sowie Kreischalarm im Minutentakt sehr schlecht auf mein Allgemeinbefinden aus. Manchmal fühle ich mich gar gestraft. Weiterlesen
City Crime – Strichcode in Stockholm
Schweden ist nicht nur für Ikea und Knäckebrot bekannt, sondern auch für seine spannenden Krimis. Andreas Schlüter lässt daher seine Spürnasengeschwister Joanna und Finn aus der Reihe City Crime nach Stockholm reisen, um ein neues Kriminalabenteuer zu erleben. Weiterlesen
Erdmännchen Gustav – Gustav vor, noch ein Tor!
Unverkennbar stammen die Coverfiguren aus derselben Hand, wie der berühmte Drache Kokosnuss und seine Freunde. Doch das Erdmännchen Gustav lebt nicht unter Drachen, sondern ganz herkömmlich in einem Zoo. Und der steht Kopf, als Gustav ein richtiges Fußballspiel plant. Weiterlesen
Teufelskicker Junior – Ein starkes Team
Die Reihe „Teufelskicker Junior“ soll die Fußballbegeisterung der Leseanfänger aufgreifen, für die die bereits verfilmte und vertonte erfolgreiche Serie „Teufelskicker“ noch zu umfangreich ist. Die „Teufelskicker“, das sind die Kinder vom Verein Blau-Gelb: Niko, Alex, Mehmet und Catrina – ja, genau. Ein Mädchen. Denn bei Blau-Gelb werden Mannschaften nicht nach Geschlechtern zusammengestellt. Weiterlesen
Fionrirs Reise
„Ich bin jetzt schon ein großer Junge, oder?“ fragt mein Kind und schaut mich erwartungsvoll an. Gerade ist er auf bestem Wege, einen Schritt zu gehen, der ihn von den ganz kleinen Kindern unterscheidet und zu einem in seinen Augen wirklich großen Kind macht: Er geht zur Toilette. Weiterlesen
Trojan – Eine dunkle Prophezeiung
Düster und mystisch blickt uns hier ein Cover entgegen, das einen einsamen Reiter auf einer Lichtung zeigt, im Hintergrund eine Festung und über ihm der volle Mond. Wer ist dieser Reiter, was ist seine Geschichte? Schlagen wir das Buch auf und tauchen wir auf über vierhundert Seiten ein in Trojans Welt. Weiterlesen
Oje, ein Buch!
Norddeutschland, sechs Uhr morgens. Der Kaffee ist noch nicht aufgesetzt und von Brötchen keine Spur, doch der Tag beginnt unweigerlich: Bettdeckengeraschel klingt herüber, mit einem Wumppwumpp landen zwei Paar Kinderfüße auf dem Dielenboden, stolpern über den Inhalt des Kaufmannsladens, rappeln sich wieder auf, drängeln sich gleichzeitig durch die Tür und nähern sich triptriptrip, wumpp, trippeltrip über den Flur, eine Stufe hinunter dem elterlichen Schlafzimmer. Noch bevor sich meine Augen ganz geöffnet haben, spüre ich schon den Zug an meiner Bettdecke, die kleinen Finger, die sich in mein Knie krallen, um sich hochzuziehen, und ein schweres Stück rechteckige dicke Pappe landet auf meiner Brust und piekt in mein Kinn: „Oje“, seufze ich. „Ein Buch!“ Weiterlesen
Flim Pinguin im Kindergarten
So ein erster Tag im Kindergarten kann ganz schön aufregend sein, auch für einen kleinen Pinguin. Weiterlesen
Wer bist du, lieber Gott?
Alle reden von Gott, beispielsweise was er alles kann und so. Manche sagen, dass er im Himmel ist, und nennen ihn Vater. Andere meinen, dass es ihn nur in der Phantasie gibt. Viele Gerüchte werden verbreitet und Theorien aufgestellt, wer er ist, wie er heißt und was er so macht. Manche wollen seine Existenz beweisen, andere wiederum würden gerne das Gegenteil beweisen. Eine Sache aber verbindet offenbar alle Menschen: Sie stellen sich Fragen zu diesem Thema. Weiterlesen