Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher bis zum Vorlesealter von 3 bis 6 Jahren.

Wir werden immer für dich da sein

Wir werden immer für dich da sein, Stephan Valentin

Als Kind hat man ein beinahe grenzenloses Urvertrauen in die eigenen Eltern – wenn diese es nicht zerstören. Trotzdem entwickeln Kinder Ängste vor unterschiedlichsten Dingen und Situationen. Gut, wenn die Eltern sie dann wissen lassen, dass sie für sie da sind. Weiterlesen

Nele hat Geschwisterzoff

Nele hat Geschwisterzoff, Usch Luhn

Aus der Geschichtenreihe um das Mädchen Nele stammt diese Episode zum Thema Streit unter Geschwistern. Weil es hier – wie wahrscheinlich in jeder größeren Familie – natürlich auch eher die Regel, als die Ausnahme ist, dass die Kinder sich streiten, kam uns das Buch sehr gelegen. Weiterlesen

Ein Schutzengel für den Straßenverkehr oder Die wichtigsten Tipps, wie man sich vor Unfällen schützen kann

Ein Schutzengel für den Straßenverkehr, Bärbel Spathelf, Susanne Szesny

Verkehrserziehung ist ein ernstes und wichtiges Thema für alle Kinder, egal, ob sie in einer Großstadt oder auf dem Dorf leben. Denn nur wenn Kinder die wichtigsten Verkehrsregeln kennen und Vorsicht und Rücksicht üben, können sie sicher ihre eigenen Wege gehen. Weiterlesen

Der Bücherschnapp – Jeder braucht eine Gutenachtgeschichte

Der Bücherschnapp, Helen Docherty, Thomas Docherty

Es gibt wenige Dinge, die bei uns im Hause einen ganz festen Platz haben. Und damit meine ich nicht nur meine Suppentöpfe oder Couchkissen, die ständig durch die Gegend geschleppt, zu Schlagzeug und Picknickplatz aufgebaut werden und dann irgendwo im Garten liegen bleiben. Weiterlesen

Bruno und die Nervkaninchen

Bruno und die Nervkaninchen, Ciara Flood

Bruno ist ein Griesgram. Er wohnt ganz allein. Und wenn es nach ihm ginge, würde das auch immer so bleiben. Bis er eines Tages Nachbarn bekommt. Weiterlesen

Charlie und Lola – Ich war’s nicht! Ganz ehrlich nicht!

Charlie und Lola – Ich war’s nicht! Ganz ehrlich nicht! Lauren Child

Charlie und Lola kennen viele Kinder aus dem Fernsehen. Lola ist ein bisschen komisch, meint Charlie. Trotzdem hat er seine kleine Schwester lieb. Weiterlesen

Der rote Ballon

Der rote Ballon, Ricardo Liniers

„Auuuuaa, verflixt nochmal, warum liegt das hier alles in der Gegend rum?“ Fluchend reibe ich mir meinen Fuß und kicke empört gegen einen Legostein, der sich gerade auf dem Weg ins Kinderzimmer in meinen Ballen gedrückt hat. Ich starre auf das Chaos zu meinen Füßen. Weiterlesen

Lauras Stern Neue Gutenacht-Geschichten

Lauras Stern Neue Gutenacht-Geschichten, Klaus Baumgart

Laura hat einen ganz besonderen Freund, der ihr immer zuhört und ganz heimlich und unauffällig die Lösung für ihre Probleme offenlegt. Der Stern antwortet nicht mit Worten, sondern mit seinem hellen Schein, und schenkt Laura dadurch Mut, Zuversicht und so manche weise Erkenntnis. Weiterlesen

Zusammen sind wir einfach stark

Zusammen sind wir einfach stark, Susa Apenrade, Miriam Cordes

Wie fühlt es sich an, wenn man von anderen ausgeschlossen wird? Und wann schließt man selbst jemanden aus oder schaut dabei zu, wie andere dies tun? In diesem Buch werden unterschiedliche Situationen dargestellt, die durch ein bisschen Empathie ganz leicht zu einer Lösung gebracht werden können, mit der alle sich gut fühlen. Weiterlesen

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen einen Ausflug

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen einen Ausflug, Michael Ende

„Mama? Gehen wir heut spazieren?“ Bittend schaut mein Kind mich an und ich lasse meinen Blick zum Küchenfenster wandern, um das Wetter hinter der Glasscheibe einzuordnen. Die Kategorien „leichter Nieselregen“ und „kurzer Schauer“ fallen weg. Strömender Dauerregen, der sich mit kurzen, aber schlagkräftigen Hagelschauern abwechselt, trifft es eher. Weiterlesen