Archiv der Kategorie: Lernen / Sachbuch

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher aus der Rubrik Lernen.

Lisa und Egon – Ein Nilpferd lernt tanzen

Lisa und Egon - Ein NIlpferd lernt tanzen_Tina Lizius

Lisa und Egon – Ein NIlpferd lernt tanzen, Tina Lizius

Die Autorin Tina Lizius ist Tanz- und Literaturpädagogin. Ihr Anliegen, Bewegung, Tanz und Literatur zusammenzubringen, setzt sie hier in einer sehr niedlich illustrierten Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft um. Weiterlesen

Conni lernt backen

Conni lernt backen_Schneider_Wenzel-Bürger

Conni lernt backen, Liane Schneider, Annette Steinhauer

Conni begleitet uns auch im Advent. Weihnachten ist noch eine Weile hin, aber Conni möchte endlich Plätzchen backen. Und wenn Mama nicht mitmacht, dann backt Conni eben allein. Weiterlesen

Mit dem Zeppelin nach New York – Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz

aMit dem Zeppelin nach New York_Meyer_Spangenberg

Mit dem Zeppelin nach New York, Stephan Martin Meyer, Thorwald Spangenberg

Der Autor Stephan Martin Meyer und der Künstler Thorwald Spangenberg nehmen sich in dem Sachbuch „Mit dem Zeppelin nach New York – Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz“ einer ungewöhnlichen Herausforderung an. Nicht nur soll dieses Buch die schwierige Aufgabe erfüllen, ein komplexes und anspruchsvolles technisches Konstrukt wie das Zeppelin Hindenburg anschaulich, interessant und verständlich darzustellen und zu beschreiben. Es will zudem auch die Geschichte eines einfachen vierzehnjährigen Jungen erzählen, dessen Leben von schwierigen gesellschaftlichen Gegebenheiten geprägt wurde und dessen beruflicher Weg ihn beinahe in den Tod führte. Beide Aufgaben werden hier in einer unerwarteten Weise umgesetzt. Weiterlesen

Der kleine Drache Kokosnuss – Vulkan-Alarm auf der Dracheninsel

Der kleine Drache Kokosnuss_Vulkanalarm_Ingo Siegner

Der kleine Drache Kokosnuss – Vulkan-Alarm auf der Dracheninsel, Ingo Siegner

Der Sticker auf dem Cover mit der Aufschrift „Sehnsüchtig erwartet – Das neue Kokosnuss-Abenteuer“ lässt erahnen: Hier handelt es sich nicht um irgendeinen Drachen, nein, es ist ein bei Kindern auf allen Kanälen, ob Hörspiel, Fernsehen oder als Kuscheltier und Gesellschaftsspiel beliebter und erfolgreich vermarkteter Protagonist. Grund genug, das Buch zu kaufen? Weiterlesen

So klappt’s mit dem Schleifebinden

So klappt's mit dem Schleifebinden_Langen_Schulte

So klappt’s mit dem Schleifebinden, Annette Langen, Tina Schulte

Schleifebinden links, rechts, mit Knoten oder Doppelknoten, am Schuh, an der Schürze, am Kleid und im Haar – einfach, hübsch und praktisch, schnell gebunden, rasch aufgezogen, kinderleicht – oder? Hand aufs Herz, wer erinnert sich überhaupt noch daran, wann und wie er selbst das Schleifebinden gelernt und wie lange es gedauert hat? Einfach war es jedenfalls bestimmt nicht. Weiterlesen

Miria und Räuber Karabum

Miria und Räuber Karabum_Dimiter Inkiow

Miria und Räuber Karabum, Dimiter Inkiow

„Schau mal Mama, mein Bruder füttert das Pferd!“ Ansich ist das kein ungewöhnlicher Ausruf für ein Kind. Nur stehen wir nicht an einem Koppelzaun, sondern sitzen zuhause am Küchentisch. Und das Pferd, das der Lütte liebevoll mit Leberwurstbrot versorgt, ist ein Stoffpferd. Weiterlesen

Wie lange ist ein Jahr?

Wie lange ist ein Jahr_Schultheis_Weber

Wie lange ist ein Jahr? Ulrike Schultheis, Mathias Weber

Zeit ist etwas Wunderbares und äußerst Wertvolles. Als Kind hat man meist noch sehr viel davon: Zeit zum Spielen, Zeit zum Kuscheln, Zeit zum Essen oder Schlafen. Zeitbegriffe und die Einteilung der Zeit in greifbare, nachvollziehbare Zeiträume ist jedoch etwas, das Kinder erst nach und nach verstehen lernen. Vorfreude und Warten müssen gehören dazu. Weiterlesen

Conni geht in den Zoo

Conni geht in den Zoo_Schneider_Wenzel-Bürger

Conni geht in den Zoo, Liane Schneider, Eva Wenzel-Bürger

Der erste Zoobesuch ist für Kinder etwas ganz Besonderes, denn hier begegnen sie Tieren, die sie sonst nur in Büchern oder im TV sehen. Was für Tiere man im Zoo sehen und was man dort noch erleben kann, zeigt uns wieder einmal: Conni. Weiterlesen

Antje im Holunderbaum

Antje im Holunderbaum_Karl-Heinz Weise

Antje im Holunderbaum, Karl-Heinz Weise

„Mama, ich habe eine Brummel gesehen! Hier, auf der Kugelblume! Eine ganz große Brummel, die trinkt Honig!“

Na gut, noch bringt das Kind einiges durcheinander. Die Brummel ist natürlich eine Hummel, und sie trinkt auch keinen Honig aus der Distel, auf der sie gerade sitzt. Aber die Begeisterung, mit der mein Kind durch mein Beet spaziert und die Tiere und Blumen entdeckt, ist einfach zu schön. Weiterlesen