Endlich lockt uns der Sonnenschein wieder hinterm Ofen hervor – naja, jedenfalls immer mal wieder, sobald das Aprilwetter sich verzogen hat. Auf jeden Fall gibt es dann nichts Schöneres, als hinauszugehen – vor allem, wenn man einen eigenen Garten hat. So wie das Füchslein. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre
Die Geschichte von Ostern
Es sind nur noch wenige Tage bis Ostern. Ostereier, Osterhasen, Osterfeuer, Osterlieder und Gedichte begegnen unseren Kindern nun überall, in Geschäften, im Fernsehen, im Kindergarten. Aber da war doch noch etwas, das mit Ostern zu tun hatte. Was war das bloß? Ach ja! Da war doch was mit diesem Jesus. Weiterlesen
Keiner hat mich lieb, findet Josefine
„Ich will heute nicht in den Kindergarten! Kindergarten ist doof“ Dieser Ausruf von einem Kind, das den Kindergarten vom ersten Tag an geliebt, schnell Freundschaften geschlossen und sich sehr gut eingefunden hat in die Gruppe, ist ungewöhnlich.
Es gibt Tage, da verstehe ich mein Kind überhaupt nicht. Was es sagt, was es tut, wonach es verlangt – all das ist für mich oftmals nichts als ein großes Rätsel. Weiterlesen
Die kleine Spinne Widerlich
Sie sind klein, feingliedrig, leise und hervorragende Baumeister. Sie leben in trockenen wie feuchten Gebieten, drinnen und draußen, sogar im Wasser. Uns Menschen gehen sie meist aus dem Weg. Aber da, wo sich unsere Lebens- und vor allem Wohnräume überschneiden, da sind Spinnen vor allem eines: widerlich. Oder? Weiterlesen
Charlotte sucht Max
Max und Charlotte sind Freunde. Doch als Charlotte Max zuhause besuchen will, ist er verschwunden und niemand weiß, wo er sich versteckt hält. Ob Charlotte ihn entdecken kann? Weiterlesen
Hänschen Hase im Osterwald
Wie wird man eigentlich Osterhase? Ganz klar: Man geht in die Hasenschule und legt eine Osterhasenprüfung ab. Und genau vor dieser Prüfung steht Hänschen Hase. Ob er sie wohl besteht? Weiterlesen
Meine ersten Bücher
Es ist nie zu früh, ein Buch in den Händen zu halten. Und damit jedes Kind in diesem Land die Chance auf erste Bücher hat, verschenkt die Stiftung Lesen seit 2011 noch vor Schulbeginn drei Lesestart-Sets. Weiterlesen
Tom Gelb und Michel Grün
Zwillinge bekommen, ist eine aufregende Sache – vor allem, wenn sie eineiig sind und nichts als Unfug im Kopf haben. So wie Michel und Tom. Weiterlesen
Wir gehen zur Sparkasse
Warum macht es Sinn, Geld auf einem Konto zu sparen? Und was ist überhaupt ein Konto? Einige wichtige Begriffe des Bankwesens werden hier, eingebettet in eine kurze Familiengeschichte, erklärt. Weiterlesen
Entdecke die Jahreszeiten
Aus der Pixi-Reihe „Entdecke deine Welt“ stammt dieses Minibuch über die besonderen Kennzeichen der Jahreszeiten. Weiterlesen