Wie feiern Laura und ihre Familie eigentlich Weihnachten? Auf jeden Fall ganz anders, als geplant. Weiterlesen
Merope das Sternenkind
24 Überraschungsgeschichten verspricht das Cover in diesem Adventskalenderbuch, und diese Überraschung wird durch die aufzutrennenden Doppelseiten, auf denen die Geschichten versteckt sind, gestaltet. Weiterlesen
Weihnachtszeit in Söderland
Geschichten statt Geschenke – der Trend zu einer weniger konsumorientierten Adventszeit ist hier und da bei besorgten Eltern zu spüren. Wer seinen Kindern keine Süßigkeiten oder Spielzeuge in den Adventskalender packen möchte, sondern lieber den Adventskalender als bewusste Extrazeit gestalten möchte, der findet hier kurze, fröhliche Kapitel verknüpft mit einem 24teiligen Folienfensterbild, das Lust auf Schnee macht. Weiterlesen
Sankt Martin
Laternelaufen, Martinsgänse, Weckmänner und Lichterfester – das kennen die meisten Kinder. Was aber steckt eigentlich hinter dem Sankt-Martins-Tag? Weiterlesen
Eine Laterne für Sankt Martin
Der Heilige Martin ist schon ein cooler Typ, findet Linus. Wie der so als Soldat auf seinem Pferd daherreitet und mal eben seinen Mantel mit dem Schwert teilt – ganz lässig, wie ein richtiger Held. Aber wie ist das eigentlich mit dem Held-sein im Alltag? Weiterlesen
Eine Klasse für sich – Das Klogespenst
Manchmal, wenn meine Kinder sich langweilen und ich ihnen grad nichts vorlesen kann, dann schlag ich vor, dass die Große doch ihrem kleinen Bruder etwas vorlesen könnte. Dann schnappen sie sich ein Buch und verschwinden auf der Couch oder im Kinderzimmer und man hört durch die nicht vorhandenen Türen, wie die Große gewissenhaft Die Eule mit der Beule, den Superwurm, Superkauz oder ein anderes Bilderbuch rezitiert. Weiterlesen
Ein Fall für die Schwarze Pfote – Halloween!
Der Detektivclub „Schwarze Pfote“, das sind die drei Schulfreunde Fips, Charlotte und Merlin und nicht zu vergessen: Merlins Hund Hugo, die Superspürnase. Gemeinsam kommen sie mit Verstand, Mut und auch ein bisschen Glück jedem Geheimnis auf die Spur. Weiterlesen
Das kleine Gespenst -Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Nach einer Idee des berühmten Vaters erzählt seine Tochter diese Bilderbuchgeschichte, in der das kleine Gespenst ein Burgmuseum durcheinander bringt. Weiterlesen
Mein Körper gehört mir!
Wie schützt man Kinder vor Missbrauch? Die Kinder zu stärken und ihre Grenzen zu wahren ist ein erster hilfreicher Schritt. Weiterlesen
Wie spät ist es? Lern die Uhr mit dem kleinen Raben Socke
Die Uhrzeit zu lernen ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Vorschulkinder und bedarf einer Menge Übung und Geduld. Manche Kinderbuchautoren nehmen sich diesem Thema an und verknüpfen es mit altbekannten Protagonisten, in diesem Fall mit einem kleinen Raben. Weiterlesen