Wenn ich nicht mehr bei dir bin, bleibt dir unser Stern

Wenn ich nicht mehr bei dir bin, bleibt dir unser Stern, Claude K. Dubois, Patrick Gilson

In diesem Kinderbuch geht es um ein Thema, das wir am liebsten überhaupt nicht kennen würden, weil es so unfassbar traurig ist: Was sagt man seinem Kind, wenn ein anderes, sehr lieb gewonnenes Kind sterben muss? Weiterlesen

Starke Geschichten für alle Kinder dieser Welt

Starke Geschichten für alle Kinder dieser Welt, Lesemaus

Migration, Integration, Toleranz und Vielfalt sind seit Jahren Schlagzeilenthemen in vielen Ländern Mitteleuropas, so auch in Deutschland. Im Kindergarten, wo die Integration der Kleinsten stattfindet und Unterschiede zuerst zutage treten, wird weniger darüber diskutiert, dafür mehr Gemeinschaft praktiziert. Weiterlesen

Der Baum der Jahreszeiten

Der Baum der Jahreszeiten, Britta Teckentrup

Einen Vorgeschmack vom Sommer 2018 hatten wir durch die warme Aprilwoche bereits. Aber wenn man ganz genau hinsieht, ist draußen in der Natur gerade zu einhundert Prozent Frühling. Vor allem die Bäume lassen mit ihren Knospen, Blüten und jungem Grün keinen Zweifel daran welche Jahreszeit wir haben. Weiterlesen

Woher kommen Blitz und Donner?

Woher kommen Blitz und Donner?

Kinder stellen viele Fragen über unsere Welt, die uns Eltern durchaus in Erklärungsnöte bringen können. Denn selbst wenn wir die naturwissenschaftlich korrekten Antworten kennen und parat haben, so ist es doch nicht leicht, die Phänomene auch kindgerecht und verständlich zu erklären. Gut, wenn dafür ein Buch zur Hilfe genommen werden kann. Weiterlesen

Erdbeerinchen Erdbeerfee – Alles voller Sonnenschein

Erdbeerinchen Erdbeerfee – Alles voller Sonnenschein, Stefanie Dahle

Da ist sie wieder, die kleine Erdbeerfee. Was sie wohl dieses Mal erlebt und verzaubert? Wir widmen uns zum dritten Mal ihrem Feenreich. Weiterlesen

Ritter Rost geht zur Schule

Ritter Rost geht zur Schule, Jörg Hilbert, Felix Janosa

Bitterernst ist das Leben, wenn man zur Schule kommt – oder? Ach wo, nicht bei Ritter Rost. Hier wird „Der Ernst des Lebens“ zu einem großen Spaß für alle Vorschulkinder, Schulanfänger und Ritter-Rost-Fans. Weiterlesen

Nick und die Schulwegwette

Nick und die Schulwegwette, Luise Holthausen, Dorothea Tust

Eine der größten Herausforderungen für Schulanfänger ist es, den eigenen Schulweg sicher und selbständig zu bewältigen. Viele Vorschulkinder üben ihn daher schon lange vor Schulbeginn mit ihren Eltern, damit sie die wichtigsten Verkehrsregeln sicher beherrschen, bevor sie ganz auf sich selbst gestellt sind. Nick und Leonie haben ihren Schulweg schon längst drauf – wetten? Weiterlesen

Der kleine Rabe Socke freut sich auf Ostern

Der kleine Rabe Socke freut sich auf Ostern, Nele Moost, Annet Rudolph

Zu festlichen Anlässen wie Ostern gibt es fast von jedem beliebten Kinderbuchprotagonisten auch einen passenden Titel. So auch vom Raben Socke. Weiterlesen