Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher bis zum Vorlesealter von 3 bis 6 Jahren.

Wichtelweihnacht im Winterwald

Wichtelweihnacht im Winterwald, Ulf Stark, Eva Eriksson

Manchmal flucht mein Mann über die Ideen, mit denen seine Frau so aus diversen Elternforen im Netz ankommt. Letztes Jahr hatte es mir der Wichtel angetan. Die Idee, der Adventszeit durch einen heimlichen Mitbewohner noch mehr Zauber und Spannung zu verleihen, gefiel mir so gut, dass Friedrich bei uns einziehen durfte. Weiterlesen

Charlie und Lola – Schnee ist mein Lieblingsallerbestes

Charlie und Lola – Schnee ist mein Lieblingsallerbestes, Lauren Child

Lola ist klein – und ziemlich komisch, findet Charlie. Aber in dieser Geschichte ist Lola nicht so komisch, sondern ein ganz normales anrührendes kleines Kind, das sich über den ersten Schnee des Winters freut. Weiterlesen

Merope das Sternenkind

Merope das Sternenkind, Isabel Abedi, Petra Probst

24 Überraschungsgeschichten verspricht das Cover in diesem Adventskalenderbuch, und diese Überraschung wird durch die aufzutrennenden Doppelseiten, auf denen die Geschichten versteckt sind, gestaltet. Weiterlesen

Weihnachtszeit in Söderland

Weihnachtszeit in Söderland, Lena Klassen, Dorle Schausbreitner

Geschichten statt Geschenke – der Trend zu einer weniger konsumorientierten Adventszeit ist hier und da bei besorgten Eltern zu spüren. Wer seinen Kindern keine Süßigkeiten oder Spielzeuge in den Adventskalender packen möchte, sondern lieber den Adventskalender als bewusste Extrazeit gestalten möchte, der findet hier kurze, fröhliche Kapitel verknüpft mit einem 24teiligen Folienfensterbild, das Lust auf Schnee macht. Weiterlesen

Sankt Martin

Sankt Martin, Sabine Stadtfeld, Ute Thönissen

Laternelaufen, Martinsgänse, Weckmänner und Lichterfester – das kennen die meisten Kinder. Was aber steckt eigentlich hinter dem Sankt-Martins-Tag? Weiterlesen

Eine Laterne für Sankt Martin

Eine Laterne für Sankt Martin, Martina Baumbach, Eva Czerwenka

Der Heilige Martin ist schon ein cooler Typ, findet Linus. Wie der so als Soldat auf seinem Pferd daherreitet und mal eben seinen Mantel mit dem Schwert teilt – ganz lässig, wie ein richtiger Held. Aber wie ist das eigentlich mit dem Held-sein im Alltag? Weiterlesen

Das kleine Gespenst -Tohuwabohu auf Burg Eulenstein

Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein, Otfried Preußler, Daniel Napp

Nach einer Idee des berühmten Vaters erzählt seine Tochter diese Bilderbuchgeschichte, in der das kleine Gespenst ein Burgmuseum durcheinander bringt. Weiterlesen

Mein Körper gehört mir!

Mein Körper gehört mir, Pro Familia, Dagmar Geisler

Wie schützt man Kinder vor Missbrauch? Die Kinder zu stärken und ihre Grenzen zu wahren ist ein erster hilfreicher Schritt. Weiterlesen