Wer kennt das nicht – diese Tage, an denen man am liebsten im Bett bleiben würde? An denen man nichts erträgt, keinen Lärm, keine Leute um sich herum – ja, am wenigsten sich selbst. So einen Tag hat auch unser lieber Pettersson einmal. Aber er hat ja noch etwas anderes, etwas, was uns allen an so einem Tag fehlt: Einen Findus. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre
Ein Krokodil unterm Bett
Ängste sind in der Kindheit allgegenwärtig. Viele von ihnen haben nichts mit Erlebtem oder Gesehenem zu tun, sondern entspringen der Phantasie. In „Ein Krokodil unterm Bett“ wird deshalb auch mit Phantasie auf mögliche Ängste eingegangen. Weiterlesen
Der Regenbogenfisch
„Wer teilt hat mehr vom Leben“ – so könnte man die Botschaft des Bilderbuchs „Der Regenbogenfisch“ zusammenfassen. Das wäre jedoch etwas kurz gedacht, denn trotz der Kürze der Geschichte berührt sie doch eine ganze Menge verschiedener pädagogischer Themenfelder – und bleibt dabei kurzweilig und anrührend. Weiterlesen
Lotta zieht um
Mit einem Bilderbuch zu einer Astrid-Lindgren-Geschichte kann man in Bücherei und Buchhandlung nichts falsch machen. Lotta aus der Krachmacherstraße wickelt Vorleser wie Zuhörer gleichermaßen schnell um den Finger, wie all die authentischen und eigensinnigen Charakterköpfe aus der Feder dieser genialen wie herzerfrischenden Autorin. Weiterlesen
Wie lange ist ein Jahr?
Zeit ist etwas Wunderbares und äußerst Wertvolles. Als Kind hat man meist noch sehr viel davon: Zeit zum Spielen, Zeit zum Kuscheln, Zeit zum Essen oder Schlafen. Zeitbegriffe und die Einteilung der Zeit in greifbare, nachvollziehbare Zeiträume ist jedoch etwas, das Kinder erst nach und nach verstehen lernen. Vorfreude und Warten müssen gehören dazu. Weiterlesen
Urmel schlüpft aus dem Ei
Ein Eisblock wird am Strand von Titiwu angespült. Darin ist ein Ei. Und was daraus hervorschlüpft, verändert das Leben von Professor Habakuk Tibatong und seiner zusammengewürfelten Familie nachhaltig. Weiterlesen
Wann hab ich eigentlich genug?
„Gehen wir jetzt noch ein Geschenk kaufen?“ „Äh, neee, wieso? Du hast doch gerade ganz viele Geschenke bekommen. Sind die denn nicht toll?“ „Doch, aber ich will noch mehr Geschenke haben!“
Ein Zeitpunkt, an dem ich mich schuldig fühle: Habe ich das Kind verzogen? Habe ich es zu einem verwöhnten, ja, gar konsumgierigen, unverhältnismäßigen Ich-Menschen gemacht? Undankbar und maßlos? Weiterlesen
Matze vor, tanz ein Tor!
Alle Jungs mögen Fußball. Alle? Nein. Ein kleiner Eselsjunge ist anders, als die anderen. Und trotzdem rettet er das Rummelsdorfer Team vor der Niederlage. Weiterlesen
Erdbeerinchen Erdbeerfee – Das Geheimnis im Beerenwald
Eigentlich ist es sehr friedlich im Beerenwald. Bis der geheimnisvolle Mumpitz einzieht, alles durcheinander bringt und allen Angst macht. Und zu allem Übel ist auch noch Erdbeerinchens Zauberstab verschwunden. Weiterlesen
Zilly im Weltraum
Welches Abenteuer könnte größer und spektakulärer sein, als ein Ausflug in den Weltraum. Kein Wunder also, dass auch Zilly, die Zauberin, das einmal ausprobiert. Weiterlesen