KInder lieben Ponys. Alle Kinder? Na gut, vielleicht nicht ALLE Kinder. Aber die Kinder, die Ponys wirklich lieben, möchten so viel Zeit wie möglich mit Ponys verbringen und so viel wie möglich über sie wissen. Und dafür gibt es zum Glück jede Menge Bücher. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre
Mein Schneetag
Was gibt es Schöneres, als die ersten Spuren im Schnee zu hinterlassen? Vielleicht die ersten Spuren im Schnee zu lesen? Auf jeden Fall überhaupt einen Tag im Schnee zu verbringen – mit Opa! Weiterlesen
Das Jahr beginnt im Januar
„Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still“ trällert mein Kind seit einigen Tagen vor sich hin. Sie hat das Lied beim Nachbarsenkel auf einer CD gehört. So richtig hat mein Kind den Kalender aber noch nicht verinnerlicht. Dabei helfen neben Liedern auch schöne Bücher, wie dieses hier: Weiterlesen
Laura kommt in die Schule
Die Einschulung ist für jedes Kind eine große Sache. So auch für Laura. Allerdings ist sie wohl die Einzige, die einen echten Stern mit in die Schule nehmen kann, oder? Weiterlesen
Conni kommt in die Schule
In dieser Ausgabe der Lesemaus-Reihe teilen wir mit Conni ein Erlebnis, das für die meisten Kinder in diesem Land zum Älterwerden ganz selbstverständlich dazugehört: Die Einschulung. Weiterlesen
Lieselotte ist krank
Die Feiertage sind vorbei, der Arbeitsalltag hat wieder begonnen. Es ist nasskalt und ungemütlich draußen. Nicht wenige leiden jetzt an einer heftigen Erkältung oder sogar Grippe. So wie die Kuh Lieselotte. Weiterlesen
Weihnachten auf dem Bauernhof
Wie feiern eigentlich die Tiere auf dem Bauernhof Weihnachten? Die Schafe von Mats und Mias Eltern jedenfalls haben etwas Besonderes für sich entdeckt. Weiterlesen
Weihnachtsgeschichten mit Tim
Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von Spannung, Aufregung, Wünschen und Unternehmungen, die sich in vielen Familien ähneln. Auch Tims Familie lässt uns an ihrer Vorfreude auf das Fest teilhaben. Weiterlesen
Ritter Rost feiert Weihnachten
In den Elternforen im Netz geht wie so oft vor den Festtagen eine Unsicherheit herum: Wie viel Geschenke schenkt ihr denn so? Viele kleine, wenige Große oder nur eines, oder gar viele Große und Kleine? Schade ich meinem Kind, wenn ich zu viel schenke, was ist überhaupt wichtig an Weihnachten und wie genau definiert man Übermaß? Weiterlesen
Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus
Wer war der Heilige Nikolaus? Und warum beschenken wir die Kinder jedes Jahr am sechsten Dezember? Eine Idee davon gibt dieses Bilderbuch. Weiterlesen