Unverkennbar stammen die Coverfiguren aus derselben Hand, wie der berühmte Drache Kokosnuss und seine Freunde. Doch das Erdmännchen Gustav lebt nicht unter Drachen, sondern ganz herkömmlich in einem Zoo. Und der steht Kopf, als Gustav ein richtiges Fußballspiel plant. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre
Teufelskicker Junior – Ein starkes Team
Die Reihe „Teufelskicker Junior“ soll die Fußballbegeisterung der Leseanfänger aufgreifen, für die die bereits verfilmte und vertonte erfolgreiche Serie „Teufelskicker“ noch zu umfangreich ist. Die „Teufelskicker“, das sind die Kinder vom Verein Blau-Gelb: Niko, Alex, Mehmet und Catrina – ja, genau. Ein Mädchen. Denn bei Blau-Gelb werden Mannschaften nicht nach Geschlechtern zusammengestellt. Weiterlesen
Oje, ein Buch!
Norddeutschland, sechs Uhr morgens. Der Kaffee ist noch nicht aufgesetzt und von Brötchen keine Spur, doch der Tag beginnt unweigerlich: Bettdeckengeraschel klingt herüber, mit einem Wumppwumpp landen zwei Paar Kinderfüße auf dem Dielenboden, stolpern über den Inhalt des Kaufmannsladens, rappeln sich wieder auf, drängeln sich gleichzeitig durch die Tür und nähern sich triptriptrip, wumpp, trippeltrip über den Flur, eine Stufe hinunter dem elterlichen Schlafzimmer. Noch bevor sich meine Augen ganz geöffnet haben, spüre ich schon den Zug an meiner Bettdecke, die kleinen Finger, die sich in mein Knie krallen, um sich hochzuziehen, und ein schweres Stück rechteckige dicke Pappe landet auf meiner Brust und piekt in mein Kinn: „Oje“, seufze ich. „Ein Buch!“ Weiterlesen
Wer bist du, lieber Gott?
Alle reden von Gott, beispielsweise was er alles kann und so. Manche sagen, dass er im Himmel ist, und nennen ihn Vater. Andere meinen, dass es ihn nur in der Phantasie gibt. Viele Gerüchte werden verbreitet und Theorien aufgestellt, wer er ist, wie er heißt und was er so macht. Manche wollen seine Existenz beweisen, andere wiederum würden gerne das Gegenteil beweisen. Eine Sache aber verbindet offenbar alle Menschen: Sie stellen sich Fragen zu diesem Thema. Weiterlesen
Leb wohl, lieber Dachs
Wie ist das, wenn jemand stirbt? Und wie ergeht es den Hinterbliebenen? Dieses Tierbuch geht das Thema ruhig und beschaulich an. Weiterlesen
Starke Geschichten für alle Kinder dieser Welt
Migration, Integration, Toleranz und Vielfalt sind seit Jahren Schlagzeilenthemen in vielen Ländern Mitteleuropas, so auch in Deutschland. Im Kindergarten, wo die Integration der Kleinsten stattfindet und Unterschiede zuerst zutage treten, wird weniger darüber diskutiert, dafür mehr Gemeinschaft praktiziert. Weiterlesen
Der Baum der Jahreszeiten
Einen Vorgeschmack vom Sommer 2018 hatten wir durch die warme Aprilwoche bereits. Aber wenn man ganz genau hinsieht, ist draußen in der Natur gerade zu einhundert Prozent Frühling. Vor allem die Bäume lassen mit ihren Knospen, Blüten und jungem Grün keinen Zweifel daran welche Jahreszeit wir haben. Weiterlesen
Woher kommen Blitz und Donner?
Kinder stellen viele Fragen über unsere Welt, die uns Eltern durchaus in Erklärungsnöte bringen können. Denn selbst wenn wir die naturwissenschaftlich korrekten Antworten kennen und parat haben, so ist es doch nicht leicht, die Phänomene auch kindgerecht und verständlich zu erklären. Gut, wenn dafür ein Buch zur Hilfe genommen werden kann. Weiterlesen
Erdbeerinchen Erdbeerfee – Alles voller Sonnenschein
Da ist sie wieder, die kleine Erdbeerfee. Was sie wohl dieses Mal erlebt und verzaubert? Wir widmen uns zum dritten Mal ihrem Feenreich. Weiterlesen
Ritter Rost geht zur Schule
Bitterernst ist das Leben, wenn man zur Schule kommt – oder? Ach wo, nicht bei Ritter Rost. Hier wird „Der Ernst des Lebens“ zu einem großen Spaß für alle Vorschulkinder, Schulanfänger und Ritter-Rost-Fans. Weiterlesen