Herr Jaromir ist kein gewöhnlicher Hund. Der Dackel mit Spürnase und Verstand begleitet den berühmten Detektiv Lord Huber zu ihrem ersten gemeinsamen Fall ins Seehotel. Werden Sie den Diebstahl der kostbaren dänischen Juwelen aufklären? Weiterlesen
Archiv des Autors: Kerstin Berger
Ritter Rost unterwegs in Sachen Kindergesundheit – Auktion zugunsten der NCL-Stiftung
Die eigene Prominenz und Beliebtheit für den guten Zweck einzusetzen ist ein wertvoller Bestandteil von Charity-Arbeit. Kein Wunder, dass auch unser rostiger Freund aus Schrottland aktiv wird, wenn es darum geht, kranken Kindern eine Chance auf Heilung zu ermöglichen.
Unter diesem blitzgescheiten Link
https://www.unitedcharity.de/Auktionen/Ritter-Rost-Illustration
findet just in diesem und auch noch in ein paar folgenden Momenten eine Auktion zugunsten der NCL-Stiftung zur Erforschung und Heilung von Kinder-Demenz statt.
Nagelneu, wenn auch nicht ganz rostfrei, findet Ihr hier die einzigartige Möglichkeit, eine eisenstarke
Original-Illustration von Kinderbuchautor Jörg Hilbert zu
„Ritter Rost und die neuen Nachbarn“
zu ersteigern.
Bestens im Bilde eingefangen: Der beliebte Drache Koks. Sämtliche Bewohner der Eisernen Burg hoffen auf rege Beteiligung an der Auktion und einen goldenen Erlös für die NCL-Stiftung, der selbst König Bleifuß dem Verbogenen Tränen der Rührung in die Augen treiben würde.
Also, liebe Kinderbuchfans: Teilt, bewerbt und bietet, was das blecherne Zaumzeug von Feuerstuhl hält, damit eine ordentliche Summe zusammenkommt.
Näheres zur NCL-Stiftung, ihrer Entstehung und ihrem Wirken findet Ihr hier:
https://www.ncl-stiftung.de/
Wo sind denn all die Bienen hin?
Neulich fragte uns ein potentiell neuer Nachbar, ob einer von uns gegen Bienen allergisch wäre. Er hätte nämlich Lust, sich zukünftig der Hobby-Imkerei zu widmen. Seitdem schwirrte das Thema Bienen durch die Köpfe meiner Familie. Vor allem den Papa, der als Jugendlicher einst sein Taschengeld mit dem Verkauf von Honig aus eigenen Bienenstöcken aufgebessert hatte, ließ der Gedanke an die fleißigen Insekten nicht mehr los. Weiterlesen
Im Moor – Kiebitz, Frosch und Sonnentau
Dort, wo ich aufwuchs, gibt es viele Moorgegenden. Eine davon wird Teufelsmoor genannt und ein Besuch dort gehörte damals zum Bildungsprogramm sämtlicher Grundschulen der Region. Als Kinder hatten wir großen Respekt vor dieser nicht ungefährlichen, aber wichtigen Landschaftsform, die Artenvielfalt beherbert und für gute Luft aber auch dichte Nebelschwaden sorgt. Vor Kurzem setzten wir Menschen durch Unachtsamkeit einen riesigen Moorbrand in Gang. Doch von diesem Verlust wurde nur kurzzeitig in den Medien berichtet. Ein Grund mehr, sich wieder einmal bewusst mit dieser schützenswerten Landschaft zu beschäftigen – solange sie noch nicht gänzlich zerstört wurde. Weiterlesen
Kommt ein König in den Zoo
Ein bisschen frische Farbe und Mut zu Veränderungen kann uns in diesen tristen Krisentagen, in denen wir so oft ins Haus verbannt sind, gar nicht schaden. Wie viel Spaß es macht, etwas Neues auszuprobieren, zeigen uns die Zootiere in diesem Bilderbuch. Weiterlesen
Ein Geburtstagsgeschenk für die Eule
Die Eule lädt zur Party ein. Es gibt Kuchen, Eis und Puddig und schon bald tummeln sich viele fröhliche Gäste unter dem mit Lampions und Ballons geschmückten Nussbaum. Aber seltsam – niemand hat ein Geschenkpäckchen dabei. Wie kommt denn das? Weiterlesen
Weniger ins Meer – Was du tun kannst, um Plastik und Müll zu vermeiden
Fast in Vergessenheit geraten ist durch die Virus-Krise 2020 die zuvor nahezu allesbestimmende Thematik der Klimakrise. Klima- und Umweltschutz sind jedoch trotz krisenbedingt verbesserter Luft noch genauso aktuell und wichtig, zumal die Müllproduktion durch den stark vermehrten Bedarf an Einwegschutzkleidung logischerweise nicht kleiner wird. Wohin mit diesem und anderem unvermeidlichen Müll? – Nun, jedenfalls bitte nicht ins Meer! Weiterlesen
Goldasch, was soll das? Wie eine Katze die Welt rettet
Meine siebenjährige Tochter legte mir neulich ein Buch vor, selbstgemalt, selbst geschrieben und selbst gebunden – naja, okay, getackert. Sechs Seiten plus Cover. Interessiert nahm ich es zur Hand. Weiterlesen
Annie und die Bärenjäger
Ein junges Mädchen im Wilden Westen widerlegt ihr Rollenklischee und führt die wilden Bärenjäger vor. Weiterlesen
Nanu! Welches Muster hat die Kuh?
Kühe gibt es mit schwarz-weißem Fell. Aber wie genau sieht das Schwarzweiß eigentlich aus? Ist es gestreift, getupft oder gepunktet? Weiterlesen