Mein Haferhorde – Weihnachtsbuch

Haferhorde Weihnachtsbuch, Suza Kolb

Die Adventszeit ist für Kinder jeden Alters etwas Besonderes. Nicht nur das tägliche Stück Schoki aus dem Adventskalender oder der Streich der kleinen Hauswichtel, sondern auch Unternehmungen wie ein Weihnachtsmarktbesuch, Schlittschuhlaufen oder Plätzchen backen haben ihren Platz in dieser Zeit und erfreuen kleine und größere Kinder. Weiterlesen

Geflüster im Schnee

Geflüster im Schnee, Kate Westerlund, Feridun Oral

Mein Kind wünscht sich zu Weihnachten eine Puppe. Es ist nicht so, dass es hier im Haus nicht schon eine Puppe gäbe, mehrere sogar: Große, kleine, alte und weniger alte, mit blonden, roten und schwarzen Haaren, mit heller und dunkler Haut, Puppen aus meiner Kindheit, Puppen von Oma, Puppen von der netten Nachbarschaft. Es wohnen hier so unvorstellbar viele Puppen, dass man berechtigterweise sagen könnte, wir wohnten in einem Puppenhaus – wären da nicht noch die unvorstellbar vielen Teddys, Autos, Ponys und so weiter. Weiterlesen

Der kleine Igel und die schöne Bescherung

Der kleine Igel und die schöne Bescherung, M. Christina Butler, Tina Macnaughton

Alle freuen sich auch Weihnachten. Aber es gibt noch viel zu tun, bevor er mit seinen Freunden das Fest feiern kann. Weiterlesen

Conni geht auf Klassenfahrt

Conni geht auf Klassenfahrt, Julia Boehme

So eine Klassenfahrt ist immer aufregend und turbulent, und wenn Conni dabei ist natürlich erst recht. Weiterlesen

Tiergeister AG – Achtung, gruselig!

Tiergeister AG – Achtung, gruselig! Barbara Iland-Olschewski

Düstere Nebelschwaden ziehen im November über die Wiesen und Straßen. Aus dem Wald tönen schaurige Geräusche. Überall gruselt und spukt und geistert es herum. Ran an die Bücher mit Gruselfaktor – für unsere Leseanfänger aber zum Glück gespickt mit einer guten Prise Humor. Weiterlesen

Kekse?! Die krümeligste Ausrede der Welt

Kekse?! Die krümeligte Ausrede der Welt, Gundi Herget, Uta Bettzieche

Komisch, die Keksdose ist leer. Dabei wollte sich Papa doch nur einen einzigen Keks nehmen. Aber wer hat denn die Kekse alle aufgegessen? Weiterlesen

Alte Herren

Alte Herren, Franziska Kalch

Jeder kennt sie, die alten Herren, die auf Parkbänken sitzen und Tauben füttern, auf der Wiese Boules spielen oder von ihrem Platz im Café aus Passanten beobachten. Sie sind nicht zu verwechseln mit den alten Männern, die bei Rot über die Ampel gehen, tobende Kinder ausschimpfen oder auf Spielplätzen Bierdosen liegen lassen. Wir reden hier von alten Herren – und die haben einen gewissen Stil. Weiterlesen

Der Vielefant

Der Vielefant, Andreas Német, Hans-Christian Schmidt

Was gibt es nicht alles für Verse, Reime und Fingerspiele zum Üben und Erlernen erster Zahlen. Hier haben wir eine nette Alternative in Buchform vorliegen, mit der Zahlen und Mengen auch den kleinsten schon Spaß bringen. Weiterlesen

Das große Burgfest – Ein Wimmelbuch mit den 10 kleinen Burggespenstern

Das große Burgfest – Ein Wimmelbuch mit den 10 kleinen Burggespenstern, Susanne Göhlich

Ganz schön was los, bei den 10 kleinen Burggespenstern, denn sie planen ein großes Fest. Bei den Vorbereitungen geht es ganz schön wuselig zu. Weiterlesen

Das kleine Stallgespenst – Der nächtliche Ausritt

Das kleine Stallgespenst – Der nächtliche Ausritt, Meike Haas

Spuk im Reitstall – das kann doch nur zu Chaos führen, oder? Aber das Mädchen Leni findet Gefallen an dem ungewöhnlichen Gespenst. Weiterlesen