Es summt und brummt und kribbelt und krabbelt draußen schon mächtig eifrig vor sich hin. Grund genug, einmal etwas genauer hinzusehen, wer da so durch unseren Garten und die Wälder huscht. Weiterlesen
Kater Fläz und das Fenster im Himmel
Ein Fenster zwischen den Wolken weckt beim kleinen Kater Fläz das Fernweh. Wagen wir uns mit ihm auf die Reise in den Himmel. Weiterlesen
Ich weck Dich, wenn der Frühling kommt
Ein plötzlicher Wintereinbruch hat uns gestern erwischt. Noch vor der Schule konnten die Kinder eine Schneeballschlacht machen und ein Schneeungeheuer bauen. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Schon mittags hatte strömender Regen den Schnee hinweggespült. Es sind nur noch wenige Tage bis zum kalendarischen Frühlingsanfang – und wir können es genauso wenig abwarten, wie der kleine Bär Bastian. Weiterlesen
Sybille denkt nach – Eine Einführung in die Reflexion für Kinder
Was sind die Konsequenzen, die logischen und unvermeidbaren Folgen meines Tuns und Nichttuns? Warum sind die Gegebenheiten, wie sie sind? Kann ich sie ändern? Sich diese Fragen zu stellen, ist für Entscheidungsfindungen von großer Bedeutung und gehört damit auch zur Entwicklung des Selbstbildnisses und der Rollenfindung von Heranwachsenden. Weiterlesen
Richtig giftig – Wo es echt gefährlich ist
Verbote gibt es zuhauf auf der Welt, vor allem für Kinder. Viele Verbote scheinen übertrieben, manche gar unsinnig. Die Verbotsflut vermag sogar davon abzulenken, dass manche Dinge deshalb verboten sind, weil sie sehr gefährlich sind – vor allem für Kinder. Weiterlesen
Globi und die neuen Arten – Wenn Pflanzen auf Weltreise gehen
Waschbären, besondere Insekten, Krebse – zum Thema invasive Arten fällt wohl jedem Erwachsenen das eine oder andere Tier ein, das eigentlich gar nicht heimisch sein sollte in unseren Gefilden. Aber wie steht es um die eingeführten Pflanzenarten? Und was machen diese Organismen, wenn sie in ein neues Ökosystem einwandern? Aus der Reihe Globi Wissen liegt uns hier ein kindgerechtes Sachbuch vor, welches kleinen und größeren Entdeckern verständlich die Reise der Arten veranschaulicht Weiterlesen
Haselnusstage
Wie ist es für ein Kind, wenn der eigene Vater im Gefängnis ist? Wie fühlt es sich an, wenn man ihn immer nur für eine Stunde sehen darf? Was sagt man den Freunden, die fragen? Weiterlesen
Komm bald wieder
Wiedersehen feiern ist wunderschön. Doch vor dem Wiedersehen steht leider die Trennung. Das müssen auch Hubert und Huschl erfahren. Weiterlesen
Wo kommen die kleinen Babys her? – Mama, Papa und ich

Wo kommen die kleinen Babys her? Mama, Papa und ich, Malcom und Meryl Doney, Nick Butterworth, Mick Inkpen
Nichts gegen das Dr. Sommer Team. Aber sollen wir einer Jugendzeitschrift wirklich allein die Aufklärung unserer Kinder überlassen? Oder hoffen, dass die Schule es mit dem Biologieunterricht schon irgendwie kindgerecht übernehmen wird? Mal ehrlich: Die Zeiten des Storches sind doch seit Dumbo vorbei. Sagen wir es unseren Kindern, wie es ist. Oder, wie wir glauben, dass es ist. Weiterlesen
Daniel und der Maler
Mein Kind hat gerade Filzstiftverbot. Es hat wiederholt die Kleidung und Haut des kleinen Geschwisterkindes angemalt. Alles Reden und Erklären, Schimpfen und Verbieten half nichts. Schließlich habe ich die Filzstifte weggestellt. Doch dann fand mein Kind einen roten Filzstift, irgendwo unter einem Tisch oder in einer Sofaritze. Und jetzt hat die Puppe die Masern. Weiterlesen