Archiv der Kategorie: Mut

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher mit dem Thema Mut.

Der kleine Vampir verliert seine Zähne

Der kleine Vampir verliert seine Zähne, Giuliano Ferri

Immer wieder steht mein Schulkind verzweifelt vor dem Spiegel und rüttelt an seinem Schneidezahn. Doch da tut sich nichts. Er wackelt einfach nicht. Dabei gehört es doch dazu, wenn man zur Schule kommt, dass man seine Milchzähne verliert. Und vor allem, dass die Zahnfee einem ein Geschenk bringt. Weiterlesen

Conni und der Dinoknochen

Conni und der Dinoknochen, Julia Boehme

Ein Ausflug zur Baustelle – das soll die tolle Überraschung sein, die Papa Conni und Jakob versprochen hat? Na klar, für Jakob ist es immer aufregend, all die Baumaschinen zu sehen. Aber für Conni kann so ein Ausflug nur langweilig werden, oder? Weiterlesen

Elsa, Hexenlehrling – Eine Woche voller Magie

Elsa, Hexenlehrling – Eine Woche voller Magie, Kaye Umansky

Elsa ist kein Mädchen, wie alle anderen, denn sie muss schon früh mitarbeiten in dem Gemischtwarenladen ihrer Familie. So ist sie denn auch sehr verantwortungsbewusst und beherrscht die zehn wichtigsten Regeln für den Kundenservice perfekt. Als sie eine Woche lang auf ein Hexendomizil aufpassen soll, kommt ihr dies sehr zupass. Weiterlesen

Daniel und der Maler

Daniel und der Maler, Wera und Claus Küchenmeister, Erich Gürtzig

Mein Kind hat gerade Filzstiftverbot. Es hat wiederholt die Kleidung und Haut des kleinen Geschwisterkindes angemalt. Alles Reden und Erklären, Schimpfen und Verbieten half nichts. Schließlich habe ich die Filzstifte weggestellt. Doch dann fand mein Kind einen roten Filzstift, irgendwo unter einem Tisch oder in einer Sofaritze. Und jetzt hat die Puppe die Masern. Weiterlesen

Conni geht auf Klassenfahrt

Conni geht auf Klassenfahrt, Julia Boehme

So eine Klassenfahrt ist immer aufregend und turbulent, und wenn Conni dabei ist natürlich erst recht. Weiterlesen

Tiergeister AG – Achtung, gruselig!

Tiergeister AG – Achtung, gruselig! Barbara Iland-Olschewski

Düstere Nebelschwaden ziehen im November über die Wiesen und Straßen. Aus dem Wald tönen schaurige Geräusche. Überall gruselt und spukt und geistert es herum. Ran an die Bücher mit Gruselfaktor – für unsere Leseanfänger aber zum Glück gespickt mit einer guten Prise Humor. Weiterlesen

Die kleine Maus und das goldene Blatt

Die kleine Maus und das goldene Blatt, Catherine Metzmeyer, Estelle Meens

Wir lieben den Sommer. Aber mal ganz ehrlich: Wie langweilig wäre es denn bitte, wenn wir immer nur Sommer hätten? Gerade mit Kindern lassen sich doch die Besonderheiten der vier Jahreszeiten entdecken und genießen. Zum Beispiel das wunderschöne goldene Herbstlaub zu sammeln. Weiterlesen

Gute Nacht, Fledermaus! Guten Morgen, Eichhorn!

Gute Nacht, Fledermaus! Guten Morgen, Eichhorn!, Paul Meisel

„Und, hast du schon Freunde in deiner Klasse?“ Nahezu eine Standardfrage, die derzeit an viele Kindergarten- und Schulanfänger gerichtet wird. Auch mein Kind soll sie beantworten, obwohl wir wissen, dass es in den Pausen immer mit den Großen aus der Zweiten und den Freunden aus der Parallelklasse spielt. In der eigenen Klasse Anschluss zu finden, ist nicht leicht. Weiterlesen