Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher bis zum Vorlesealter von 3 bis 6 Jahren.

Ich bin stark, ich sag laut Nein! So werden Kinder selbstbewusst

Ich bin stark, ich sag laut Nein! Susa Apenrade, Miriam Cordes

„Nein, ich will das nicht!“ brüllt mein Junior mir mit aller Kraft entgegen, als ich versuche, ihn in den Einkaufswagensitz zu heben. Seufzend setze ich mein Kind also auf dem Boden ab und weg ist es. In der Nudelabteilung höre ich es rascheln und irgendein anderer Kunde kann sich ein „Bekommt der immer seinen Willen?“ nicht verkneifen. Weiterlesen

Der Ernst des Lebens

Der Ernst des Lebens, Sabine Jörg, Antje Drescher

In vielen Bundesländern gehen in diesen Tagen die Ferien zuende. Und für viele Kinder heißt das: Es beginnt der „Ernst des Lebens“. Aber was heißt das überhaupt? Weiterlesen

Familie Bär auf Reisen

Familie Bär auf Reisen

Es sind Ferien. Wer will da schon zuhause bleiben? Aber wenn man keine große Urlaubsreise unternehmen kann, dann reicht manchmal auch ein kleiner Tagesausflug, um sich wieder auf Zuhause zu freuen. Weiterlesen

Der kleine Rabe Socke macht Urlaub

Der kleine Rabe Socke macht Urlaub, Nele Moost, Annet Rudolph

„Ferien, alle machen Ferien, alle machen blau von Flensburg bis nach Oberammergau“ – der Jingle des guten alten Ferienfernsehprogramms kommt mir derzeit immer wieder in den Sinn, denn fast alle haben gerade Ferien und fahren in den Urlaub. Auch Rabe Socke? Weiterlesen

Ferien mit Schnüpperle

Ferien mit Schnüpperle, Barbara Bartos-Höppner

Alle Kinder haben Ferien. Alle. Nur meine nicht. Das hat einen ganz einfachen Grund, wie mir mein Kind einleuchtend erklärt: „Ferien ist nur, wenn man wegfährt.“ „Nein, das ist Urlaub“, halte ich dagegen. Und natürlich haben wir beide nicht recht.

Weiterlesen

Der kleine Drache Kokosnuss – Die Mutprobe

Der kleine Drache Kokosnuss_Die Mutprobe, Ingo Siegner

Der Dschungel ist wahrlich nichts für kleine (Drachen-)Kinder. Aber manche Kinder suchen die Gefahr – oder zumindest die Vorstellung davon. Sie mögen es, sich zu gruseln, und geben sich gerne mutig. Kokosnuss und Oskar jedenfalls haben überhaupt keine Angst vor dem Dschungel – oder doch? Weiterlesen

Wohin mit meiner Wut?

Wohin mit meiner Wut? Dagmar Geisler

Als Kind habe ich sehr gerne Comics gelesen. Und ich habe sehr gerne über die onomatopoetischen Ausdrücke gelacht. Inzwischen lese ich keine Comics mehr. Aber ich habe manchmal das Gefühl, in einem zu leben. Ein Kind in der Autonomiephase, das andere in der Zahnlückenpubertät – da macht es um mich herum fast durchgehend „Krach, bumm, schepper, waahhhh“- und vor allem: „Heul“. Weiterlesen