Archiv für den Monat: November 2016

Bodo Bär im Weihnachtshaus

BodoBär im Weihnachtshaus_Hartmut Bieber

Bodo Bär im Weihnachtshaus, Hartmut Bieber

Wie alle Kinder ist auch Bodo Bär am Abend vor Weihnachten sehr aufgeregt und gespannt, was der Weihnachtsmann ihm bringen wird. Doch halt – er hat ja seinen Wunschzettel noch gar nicht abgegeben! Weiterlesen

Noch sooo lange bis Weihnachten

Noch sooo lange bis Weihnachten_Jane Chapman

Noch sooo lange bis Weihnachten, Jane Chapman

Advent, die Zeit der freudigen Erwartung – doch für viele Kinder ist die Vorfreude mit sehr viel Ungeduld verbunden. Da müssen sich die Großen viel einfallen lassen, damit die Zeit bis Weihnachten schnell vergeht. Weiterlesen

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch_Sven Nordqvist

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch, Sven Nordqvist

Weihnachten steht vor der Tür und Pettersson und Findus haben noch viel zu tun. Doch dann verletzt sich Pettersson. Und auch wenn Findus sich sehr bemüht – alles kann der Kater nicht übernehmen. Wie gut, dass es die Nachbarn gibt, die einer nach dem anderen kommen, um nach Pettersson zu sehen. Weiterlesen

Mit dem Zeppelin nach New York – Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz

aMit dem Zeppelin nach New York_Meyer_Spangenberg

Mit dem Zeppelin nach New York, Stephan Martin Meyer, Thorwald Spangenberg

Der Autor Stephan Martin Meyer und der Künstler Thorwald Spangenberg nehmen sich in dem Sachbuch „Mit dem Zeppelin nach New York – Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz“ einer ungewöhnlichen Herausforderung an. Nicht nur soll dieses Buch die schwierige Aufgabe erfüllen, ein komplexes und anspruchsvolles technisches Konstrukt wie das Zeppelin Hindenburg anschaulich, interessant und verständlich darzustellen und zu beschreiben. Es will zudem auch die Geschichte eines einfachen vierzehnjährigen Jungen erzählen, dessen Leben von schwierigen gesellschaftlichen Gegebenheiten geprägt wurde und dessen beruflicher Weg ihn beinahe in den Tod führte. Beide Aufgaben werden hier in einer unerwarteten Weise umgesetzt. Weiterlesen

Pusten, trösten, Pflaster drauf

 

Pusten, trösten, Pflaster drauf_Löhlein_Penners

Pusten, trösten, Pflaster drauf, Henning Löhlein, Bernd Penners

Und wieder beginnt ein Tag mit einem gellenden Schrei. Als Mutter hat man ja recht schnell raus, welche Art von Schrei was genau zu bedeuten hat. Ein spitzer, markerschütternder Schrei gefolgt von zweistimmigem Gezeter beispielsweise heißt: Ein Kind hat dem anderen etwas weggenommen. Weiterlesen

Hereinspaziert! Conni im Zirkus

Hereinspaziert! Conni im Zirkus_Schneider_Wenzel-Bürger

Hereinspaziert! Conni im Zirkus, Liane Schneider, Eva Wenzel-Bürger

Da ist sie wieder: unsere Freundin Conni. Diesmal lädt sie uns in ihre ganz persönliche Zirkusvorstellung ein. Manege frei für Conni & Co. Weiterlesen

Willi Wiberg spielt doch nicht mit Mädchen

Willi Wiberg spielt doch nicht mit Mädchen_Gunilla Bergström

Willi Wiberg spielt doch nicht mit Mädchen, Gunilla Bergström

„Jungs gegen Mädchen“ war eine sehr beliebte Konstellation, wenn es in der Grundschule darum ging, Fangen oder Verstecken zu spielen. Gemischte Teams und Paare waren beim Lernen und Hausaufgaben machen fast undenkbar, so erinnere ich es jedenfalls. Nun, das ist gute zwanzig Jahre her, und zum Glück hat sich seitdem einiges geändert – oder? Weiterlesen