Ackerbauern kennen es: Wildschweinhorden, die die Felder zerwühlen. Kleingärtner kennen es: Tauben, Schnecken und Insekten, die sich über die frischen Pflanzensprösslinge hermachen. Aber was Pettersson und Findus in ihrem Gemüsebeet erleben, soetwas gibt es wohl nur bei ihnen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 3 bis 6 Jahre
Conni geht in den Zoo
Der erste Zoobesuch ist für Kinder etwas ganz Besonderes, denn hier begegnen sie Tieren, die sie sonst nur in Büchern oder im TV sehen. Was für Tiere man im Zoo sehen und was man dort noch erleben kann, zeigt uns wieder einmal: Conni. Weiterlesen
Antje im Holunderbaum
„Mama, ich habe eine Brummel gesehen! Hier, auf der Kugelblume! Eine ganz große Brummel, die trinkt Honig!“
Na gut, noch bringt das Kind einiges durcheinander. Die Brummel ist natürlich eine Hummel, und sie trinkt auch keinen Honig aus der Distel, auf der sie gerade sitzt. Aber die Begeisterung, mit der mein Kind durch mein Beet spaziert und die Tiere und Blumen entdeckt, ist einfach zu schön. Weiterlesen
Conni schläft im Kindergarten
Kaum etwas wird so sehr mit dem eigenen Zuhause in Verbindung gebracht, wie das Schlafen. Essen, Spielen, Lernen – all das machen Kinder von klein auf unterwegs und an verschiedenen Orten. Aber der lange nächtliche Schlaf, die große Ruhe, die Sicherheit und Wärme, die es einem erlaubt, sich in einen tiefen Schlaf fallen zu lassen, ist etwas, was elementar mit der Geborgenheit eines liebevollen Zuhauses verbunden wird. Das erste Mal auswärts zu übernachten ist deshalb naturgemäß eine sehr aufregende Angelegenheit für viele Kinder. So auch für Conni. Weiterlesen
Das Jojo-Hasenbuch – Jojo und der Honigdieb
Der Stärkere gewinnt? Mitnichten: Bär, Wolf und Fuchs wollen Jojo nichts Gutes. Doch der schlaue Hase weiß sich zu helfen und trickst die gefährlichen Raubtiere immer wieder aus. Weiterlesen
Die Piratenschule
Auch Piratsein will gelernt sein. Deshalb muss der Junge namens Joe Fox erst einmal auf die Piratenschule gehen. Weiterlesen
Mama Muh liest
Kann eine Kuh Bücher lesen? Wenn eine Krähe Bücher schreiben kann, sicher. In dieser Geschichte von Mama Muh und ihrer Freundin, der Krähe, probieren beide den Umgang mit Literatur und lernen dabei gleich etwas über sich selbst. Weiterlesen
Kleiner Eisbär nimm mich mit!
Der kleine Eisbär Lars wünscht sich jemanden zum Spielen. Doch bis er endlich eine Freundin findet, ist es ein langer und gefahrenvoller Weg.
Kurzrezension
Lars fühlt sich einsam. Sein Vater erklärt ihm, dass es nicht leicht ist, Freundschaften zu schließen, vor allem am Nordpol, wo einfach fast nie jemand vorbeikommt. Er müsse Geduld haben, sagt man ihm. Weiterlesen
Der Baum der Erinnerung
„Mama, Georg ist gestorben.“ „Ja, Schatz, das ist aber schon länger her.“ Dieser Gesprächsbeginn kommt wie aus heiterem Himmel zu uns und wiederholt sich alle paar Monate, ohne dass es sich erschließen würde, warum gerade in jenem Moment. Weiterlesen
Haku und die Meerjungfrauen
Haku und die Meerjungfrauen erzählt von einem kleinen Jungen, der sich aus verletztem Stolz und falscher Eitelkeit in große Gefahr begibt.
Kurzrezension
Haku ist der Sohn des Dorfschmieds. Seine Eltern sind glücklich und stolz auf ihr Kind. Als Haku beginnt, sich für das Handwerk seines Vaters zu interessieren, bekommt er eigenes Werkzeug geschenkt. Alle im Dorf loben sein Talent. Gerne würde Haku auch gleich das Werkzeug seines Vaters nutzen, doch das darf er noch nicht, es ist zu schwer für ihn. Weiterlesen