Camping ist eine aufregende Sache. So aufregend, dass man dafür den eigenen Garten gar nicht verlassen muss. Das beweisen uns „Pettersson und Findus“ in „Pettersson zeltet“. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Abenteuer / Spannung
Lieselotte sucht einen Schatz
Das Kinderbuch „Lieselotte sucht einen Schatz“ besticht, wie für die Reihe des Autoren üblich, durch kreativen Wort- und Bildwitz. Man nehme sich daher trotz überschaubarer Textlänge etwas mehr Zeit beim (Vor-)Lesen. Weiterlesen
Erdbeerinchen Erdbeerfee – Erdbeerzauber im Feenland
Erdbeeren sind süß, Feen sind süß, Kinder lieben beides – was liegt da näher, als eine Erdbeerfee zu erdenken? Weiterlesen
In meinem Körper ist was los!
„Maaamaaaaa!“
„Ja, was iiiiiist denn?“
„Mein Bruder und ich haben Arzt gespielt und ich hab … blablabla … und ausgezieht und … blablabla“ –
„Ich versteh dich nicht, was habt ihr gemacht?“
„Wir haben Arzt gespielt!“
„Ja, und was hast du mit deinem Bruder gemacht?“
„Ich hab ihm den Wackelzahn gezieht!“ Weiterlesen
Mama Muh geht schwimmen
Der neue Badeanzug ist der größte Stolz meines Kindes. Vorbei die Zeiten, in denen mit Schwimmwindel ins Hallenbad gegangen wurde. „Schwimmwindeln sind was für Babys“, sagt mein Kind, und ist natürlich schon lange kein Baby mehr. Deshalb hat Mutti im Markenoutletcenter auch einen tiptop Badeanzug in xxxxs gekauft. Er wurde sofort anprobiert, passt wie angegossen und am liebsten hätte mein Kind ihn nie wieder ausgezogen. Weiterlesen
Conni hat Geburtstag!
Da ist sie wieder, und wir kommen auch künftig nicht um sie herum: Conni, diesmal in Hardcover DINA4-Bilderbuchformat, hat Geburtstag! Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Weiterlesen
Conni und der Osterhase
Als Erwachsenem kann einem Conni ganz schön auf die Nerven gehen. Conni findet alles toll, interessiert sich für alles, weiß alles und kann alles. Und was sie noch nicht weiß und kann, das lernt sie ohne Probleme und blitzschnell innerhalb einer Buchlänge. Manchmal frage ich mich wirklich, was mein Kind an Conni so toll findet. Die Antwort ist aber wohl: Genau das! Weiterlesen
Linnea geht nur ein bisschen verloren
Wenn ein Kind verloren geht, bricht Panik aus auf beiden Seiten: Die Eltern machen sich Sorgen und Vorwürfe und suchen an allen Orten, an denen sie sich auch nur im entferntesten den Verbleib ihres Kindes vorstellen können. Das Kind hat Angst und weiß nicht, was es machen soll. Es ist verunsichert und befürchtet, dass es am Ende vielleicht nicht einmal gesucht wird. Allen Eltern und Kindern ist zu wünschen, dass sie nie in diese Situation kommen, doch geschieht es immer wieder, weshalb es wichtig ist, das Thema „Verlorengehen“ und das angemessene Verhalten in so einer Situation anzusprechen. Dafür eignet sich dieses Buch jedoch nur bedingt. Weiterlesen
Das Mondgesicht
Das Bilderbuch „Das Mondgesicht“ von Gerda Marie Scheidl mit dem Copyright von 1960 wurde im Laufe der Jahrzehnte von unterschiedlichen Künstlern neu illustriert, von verschiedenen Verlagen neu herausgebracht und 2007 mit dem Titel „Das Apfelsinenmännchen“ mit den alten Bildern neu erzählt. Das lässt schon erahnen, wieviel Eindruck die phantasievolle Geschichte auch nach einem halben Jahrhundert noch hinterlässt. Weiterlesen
Ein Feuerwerk für den Fuchs
Ja, auch wir tun es gelegentlich. Aber wirklich selten, höchstens auf langen Autofahrten und immer irgendwie mit einem leicht schlechten Gewissen: Wir halten an der Raststätte am Schnellimbiss mit den beiden goldenen Bögen und gehen mit unseren kleinen Kindern dort essen. Weiterlesen