Neues Jahr, neues Glück – für uns Erwachsene mag manchmal das eine Jahr wie das andere sein und die Tage rauschen nur so dahin und bieten nichts als Arbeit und Alltag. Doch für Kinder ist jedes Jahr noch etwas ganz Einzigartiges. Grund genug, es in einem Buch festzuhalten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 8 bis 10 Jahre
Ein Fall für die Schwarze Pfote – Halloween!
Der Detektivclub „Schwarze Pfote“, das sind die drei Schulfreunde Fips, Charlotte und Merlin und nicht zu vergessen: Merlins Hund Hugo, die Superspürnase. Gemeinsam kommen sie mit Verstand, Mut und auch ein bisschen Glück jedem Geheimnis auf die Spur. Weiterlesen
Der rote Ballon
„Auuuuaa, verflixt nochmal, warum liegt das hier alles in der Gegend rum?“ Fluchend reibe ich mir meinen Fuß und kicke empört gegen einen Legostein, der sich gerade auf dem Weg ins Kinderzimmer in meinen Ballen gedrückt hat. Ich starre auf das Chaos zu meinen Füßen. Weiterlesen
Die geheimnisvolle Stimme
Sonntage können langweilig sein, findet Kiki Baum. Doch an diesem einen Sonntag beobachtet sie etwas, das die Langeweile für die nächsten Wochen vertreibt. Weiterlesen
Mit dem Zeppelin nach New York – Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz
Der Autor Stephan Martin Meyer und der Künstler Thorwald Spangenberg nehmen sich in dem Sachbuch „Mit dem Zeppelin nach New York – Die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz“ einer ungewöhnlichen Herausforderung an. Nicht nur soll dieses Buch die schwierige Aufgabe erfüllen, ein komplexes und anspruchsvolles technisches Konstrukt wie das Zeppelin Hindenburg anschaulich, interessant und verständlich darzustellen und zu beschreiben. Es will zudem auch die Geschichte eines einfachen vierzehnjährigen Jungen erzählen, dessen Leben von schwierigen gesellschaftlichen Gegebenheiten geprägt wurde und dessen beruflicher Weg ihn beinahe in den Tod führte. Beide Aufgaben werden hier in einer unerwarteten Weise umgesetzt. Weiterlesen
Bille und Zottel
„Ich will jetzt ein Pferd kaufen!“
„Wir können gar kein Pferd kaufen, dazu haben wir kein Geld und außerdem ist Papa allergisch.“
„Ich will aber ein Pferd kaufen!“
„Maus, wir haben dir das doch zuhause schon erklärt: Wir sind heute nur hier, um uns alles einmal anzusehen und zu fragen, ob du einen Platz in der Kinderreitgruppe bekommen kannst. Guck doch mal den Mädchen dort drüben zu, wie sie auf den Ponys reiten.“
„Ich will aber jetzt auch mal reiten!“
„Das geht nicht, heute sind alle Ponys schon besetzt, wir schauen uns das heute nur an, das ist doch auch schön, oder nicht?“
„Ich will aber JETZT reiten! Sonst – sonst – sonst kann ich niemals wieder ein Pferd haben!“ Weiterlesen
Der Baum der Erinnerung
„Mama, Georg ist gestorben.“ „Ja, Schatz, das ist aber schon länger her.“ Dieser Gesprächsbeginn kommt wie aus heiterem Himmel zu uns und wiederholt sich alle paar Monate, ohne dass es sich erschließen würde, warum gerade in jenem Moment. Weiterlesen
Haku und die Meerjungfrauen
Haku und die Meerjungfrauen erzählt von einem kleinen Jungen, der sich aus verletztem Stolz und falscher Eitelkeit in große Gefahr begibt.
Kurzrezension
Haku ist der Sohn des Dorfschmieds. Seine Eltern sind glücklich und stolz auf ihr Kind. Als Haku beginnt, sich für das Handwerk seines Vaters zu interessieren, bekommt er eigenes Werkzeug geschenkt. Alle im Dorf loben sein Talent. Gerne würde Haku auch gleich das Werkzeug seines Vaters nutzen, doch das darf er noch nicht, es ist zu schwer für ihn. Weiterlesen
Kalle Mäuserich
Kann man einen Quälgeist liebgewinnen? Jemanden, der immer nur Unsinn macht und sich wirklich als absolute Nervensäge gibt? Man kann nicht nur, man muss sogar, zeigt uns die Adoptivfamilie von Kalle Mäuserich. Weiterlesen
Das große Frühlingsosterbuch
„Das große Frühlingsosterbuch“ hält, was es mit dem Untertitel „Für die ganze Familie“ verspricht. Hier finden sich neben lustigen und liebevollen Geschichten für kleine und große Kinder auch Bastel- und Spieltipps, Rezepte, Lieder und Gedichte sowie einleitende Informationstexte zu den Traditionen, Festen und Bräuchen rund um Frühling, Ostern, Maifeiertag und Pfingsten. Weiterlesen