Archiv der Kategorie: Lernen / Sachbuch

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher aus der Rubrik Lernen.

Conni schläft im Kindergarten

Conni schläft im Kindergarten_Schneider_Wenzel-Bürger

Conni schläft im Kindergarten, Liane Schneider, Eva Wenzel-Bürger

Kaum etwas wird so sehr mit dem eigenen Zuhause in Verbindung gebracht, wie das Schlafen. Essen, Spielen, Lernen – all das machen Kinder von klein auf unterwegs und an verschiedenen Orten. Aber der lange nächtliche Schlaf, die große Ruhe, die Sicherheit und Wärme, die es einem erlaubt, sich in einen tiefen Schlaf fallen zu lassen, ist etwas, was elementar mit der Geborgenheit eines liebevollen Zuhauses verbunden wird. Das erste Mal auswärts zu übernachten ist deshalb naturgemäß eine sehr aufregende Angelegenheit für viele Kinder. So auch für Conni. Weiterlesen

Leo kickt die besten Tore

Leo kickt die besten Tore_Sibylle Rieckhoff

Leo kickt die besten Tore, Sibylle Rieckhoff

„Mama, schau mal, ich hab hier Emilys Namen geschreibt. Weil das Bild für Emily ist für meinen Geburtstag.“ Skeptisch schaue ich auf die undefinierbaren japanisch anmutenden Schriftzeichen auf dem Tuschewerk meines Kindes und muss grinsen. Weiterlesen

Tim will zum Fußball

Tim will zum Fußball_Erhardt_Görtler

Tim will zum Fußball, Stefan Erhardt, Carolin Görtler

Tim will zum Fußball – wie viele andere Kinder auch. Aber beim Fußball gibt es viele verschiedene Spielerpositionen, die alle unterschiedliche Aufgaben erfüllen müssen. Welche Rolle Tim in einer Mannschaft spielen könnte, darüber denkt er nun erst einmal nach. Weiterlesen

Wieso Weshalb Warum? Rund um den Fußball

Wieso Weshalb Warum? Rund um den Fußball_Nieländer

Wieso Weshalb Warum? Rund um den Fußball, Peter Nieländer

Heute Abend beginnt die Fußballeuropameisterschaft 2016. Viele erinnern sich gerne an die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, in der der Fußball plötzlich mit seiner weltverbindenden Stimmung auch manche Menschen in seinen Bann zog, die sich nie zuvor für diesen Sport interessiert hatten. Allerorts wurde Farbe bekannt, und auch jetzt verzeichnen die Geschäfte wieder ungeahnte Absatzzahlen für Fanartikel. Zeit also, das Phänomen Fußball auch den Kleinsten zu erklären, damit sie verstehen, warum Mama und Papa in den nächsten Wochen womöglich nur noch eines im Kopf und laufend den Fernseher an haben. Weiterlesen

Bobo reist aufs Land

Bobo reist aufs Land_Hakon Mielche

Bobo reist aufs Land, Hakon Mielche

Ich weiß nicht, woran es liegt, aber wir haben bestimmt an die zwanzig Bücher zum Thema Bauernhof in diesem Haus: Große, kleine, welche mit Klappen, mit Fühl- und Tastelementen, Pixie-Ausgaben, diverse Bücherhelden beim Entdecken der Bauernhofwelten, Geräuschbücher mit Tierlauten vom Bauernhof und Geschichten von tierischen Helden, die auf einem Bauernhof wohnen. Und keines dieser Bücher hat je ausgedient, ich muss sie wieder und wieder vorlesen und sie werden mit Begeisterung durchgeblättert. Weiterlesen

Fahr mit im Feuerwehrauto!

Fahr mit im Feuerwehrauto_Eva Spanjardt

Fahr mit im Feuerwehrauto, Eva Spanjardt, Rebecca Schmalz

Kurzrezension

Das Bilderbuch „Fahr mit im Feuerwehrauto!“ lädt die Kleinsten zum Mitfahren ein – allerdings nur im Titel. Das Buch selbst bietet weder ein aktives Mitmachen des Kindes durch beispielsweise Suchbilder, Klappen oder andere Applikationen, noch zeigt es das Innere eines Feuerwehrwagens oder liefert besondere Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Weiterlesen

In meinem Körper ist was los!

In meinem Körper ist was los

In meinem Körper ist was los, Dr. med. Sibylle Mottl-Link, Fréderic Bertrand

„Maaamaaaaa!“

„Ja, was iiiiiist denn?“

„Mein Bruder und ich haben Arzt gespielt und ich hab … blablabla … und ausgezieht und … blablabla“ –

„Ich versteh dich nicht, was habt ihr gemacht?“

„Wir haben Arzt gespielt!“

„Ja, und was hast du mit deinem Bruder gemacht?“

„Ich hab ihm den Wackelzahn gezieht!“ Weiterlesen

Die Zahnputzfee

Die Zahnputzfee_Bärbel Spathelf

Die Zahnputzfee, Bärbel Spathelf, Susanne Szesny

Das Kinderbuch „Die Zahnputzfee“ von Bärbel Spathelf mit Illustrationen von Susanne Szesny greift die Notwendigkeit des Zähneputzens auf und möchte Kinder motivieren, von Anfang an auf gesunde Zähne zu achten. Weiterlesen

Mama Muh geht schwimmen

Mama Muh geht schwimmen, Sven Nordqvist

Mama Muh geht schwimmen,  Jujja Wieslander, Sven Nordqvist

Der neue Badeanzug ist der größte Stolz meines Kindes. Vorbei die Zeiten, in denen mit Schwimmwindel ins Hallenbad gegangen wurde. „Schwimmwindeln sind was für Babys“, sagt mein Kind, und ist natürlich schon lange kein Baby mehr. Deshalb hat Mutti im Markenoutletcenter auch einen tiptop Badeanzug in xxxxs gekauft. Er wurde sofort anprobiert, passt wie angegossen und am liebsten hätte mein Kind ihn nie wieder ausgezogen. Weiterlesen