Als Kind habe ich sehr gerne Comics gelesen. Und ich habe sehr gerne über die onomatopoetischen Ausdrücke gelacht. Inzwischen lese ich keine Comics mehr. Aber ich habe manchmal das Gefühl, in einem zu leben. Ein Kind in der Autonomiephase, das andere in der Zahnlückenpubertät – da macht es um mich herum fast durchgehend „Krach, bumm, schepper, waahhhh“- und vor allem: „Heul“. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2017
Wir werden immer für dich da sein
Als Kind hat man ein beinahe grenzenloses Urvertrauen in die eigenen Eltern – wenn diese es nicht zerstören. Trotzdem entwickeln Kinder Ängste vor unterschiedlichsten Dingen und Situationen. Gut, wenn die Eltern sie dann wissen lassen, dass sie für sie da sind. Weiterlesen
Nele hat Geschwisterzoff
Aus der Geschichtenreihe um das Mädchen Nele stammt diese Episode zum Thema Streit unter Geschwistern. Weil es hier – wie wahrscheinlich in jeder größeren Familie – natürlich auch eher die Regel, als die Ausnahme ist, dass die Kinder sich streiten, kam uns das Buch sehr gelegen. Weiterlesen
Ein Schutzengel für den Straßenverkehr oder Die wichtigsten Tipps, wie man sich vor Unfällen schützen kann
Verkehrserziehung ist ein ernstes und wichtiges Thema für alle Kinder, egal, ob sie in einer Großstadt oder auf dem Dorf leben. Denn nur wenn Kinder die wichtigsten Verkehrsregeln kennen und Vorsicht und Rücksicht üben, können sie sicher ihre eigenen Wege gehen. Weiterlesen