Archiv der Kategorie: Lernen / Sachbuch

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher aus der Rubrik Lernen.

Die Geschichte von Ostern

Die Geschichte von Ostern, Julia Kottal, Carolin Görtler

Es sind nur noch wenige Tage bis Ostern. Ostereier, Osterhasen, Osterfeuer, Osterlieder und Gedichte begegnen unseren Kindern nun überall, in Geschäften, im Fernsehen, im Kindergarten. Aber da war doch noch etwas, das mit Ostern zu tun hatte. Was war das bloß? Ach ja! Da war doch was mit diesem Jesus. Weiterlesen

Wir gehen zur Sparkasse

Wir gehen zur Sparkasse, Nicole Künzel

Warum macht es Sinn, Geld auf einem Konto zu sparen? Und was ist überhaupt ein Konto? Einige wichtige Begriffe des Bankwesens werden hier, eingebettet in eine kurze Familiengeschichte, erklärt. Weiterlesen

Traktor Klang-Klappenbuch

Traktor Klang-Klappenbuch

Traktor Klang-Klappenbuch

So ein Traktor ist sehr spannend und aufregend, er ist groß und kräftig und macht tolle Geräusche. Aber was macht er eigentlich sonst so den ganzen Tag? Dieses Buch verrät’s – teilweise. Weiterlesen

Bert, der Gemüsekobold oder Warum man gesunde Sachen essen soll

Bert, der Gemüsekobold_Volmert_Szesny

Bert, der Gemüsekobold, Julia Volmert, Susanne Szesny

Warum sollte man keine Pommes essen? Was passiert mit den Vitaminen und Nährstoffen im Körper? Und was ist eine Nahrungspyramide? Der Gemüsekobold hat für alle gestellten und nicht gestellten Fragen eine eine Antwort, potzblitz. Weiterlesen

Mein allererstes Wörterbuch

Mein allererstes Wörterbuch

Mein allererstes Wörterbuch

In Verbindung mit dem Programm des Bundesministeriums für Bildung unterstützt die Stiftung Lesen die Verbreitung von Büchern schon für die Kleinsten. Auch dieses Wörterbüchlein entsprang der Grundidee, dass Eltern ihren Kindern etwas vorlesen mögen, und sei es noch so kurz und einfach. Weiterlesen

Duden – Kennst Du das? Das ABC

Duden - Kennst Du das? Das Abc

Duden – Kennst Du das? Das Abc

Wenn Kinder sprechen lernen, geht es oft erst langsam, dann aber mit einem Riesenschritt voran. Dann saugen sie wissbegierig jedes neue Wort in sich auf und sprechen es nach. Gut also, wenn es die Wörter auch mit Begriffen und Bildern in Verbindung bringen kann. Weiterlesen

Ich habe einen Freund, der ist Müllmann

Ich habe einen Freund, der ist Müllmann_Ralf Butschkow

Ich habe einen Freund, der ist Müllmann, Ralf Butschkow

Ein mühevoll und detailgetreu gezeichnetes Sachbuch, das verständlich erklärt, was mit dem Müll passiert, der regelmäßig abgeholt wird. Weiterlesen

Was machst du, kleiner Bagger?

Was machst du, kleiner Bagger?_Kraushaar_Penners

Was machst du, kleiner Bagger? Sabine Kraushaar, Bernd Penners

„Kommst du?“ – Eine rhetorische Frage, die ich meinem Sohn zurzeit regelmäßig zurufe. Denn in letzter Zeit passiert es immer wieder, dass er einfach irgendwo stehen bleibt und sich nicht mehr vom Fleck bewegt. Egal, wie oft ich rufe oder andeute, weiterzugehen:Der Junge bleibt wie angewurzelt stehen und schaut auf die zweifellos faszinierendste Erfindung der gesamten Menschheitsgeschichte: Einen BAGGER! Weiterlesen