Archiv der Kategorie: Mut

In dieser Rubrik findest du Kinderbücher mit dem Thema Mut.

Die kleine Hummel Bommel

Die kleine Hummel Bommel

Die kleine Hummel Bommel, Britta Sabbag, Maite Kelly, Joelle Tourlonias

„Nein, Mama, das kann ich nicht.“ Wann hat sich dieser Satz bloß in den Wortschatz meines Kindes eingeschlichen? Auch die Variationen „Ich kann das nicht alleine“ und „Nein, das geht nicht“ höre ich immer öfter, wenn ich eine Bitte oder Aufforderung ausspreche, egal, wie simpel die aufgetragene Aufgabe scheint. Weiterlesen

Ich geh doch nicht verloren

Ich geh doch nicht verloren

Ich geh doch nicht verloren, Dagmar Geisler

Dieses Kinderbuch von Dagmar Geisler bringt uns wieder mit dem mutigen Mädchen Lu zusammen. In „Ich geh doch nicht verloren“ erfährt der junge Leser, wie man sich am besten verhält, wenn man im Gewühl verloren geht. Weiterlesen

Benni Bärenstark – Die roten Taxis

Benni Bärenstark - Die roten Taxis

Benni Bärenstark – Die roten Taxis, Peyo, Carlsen Comics

Die Comic-Reihe „Benni Bärenstark“ zeigt dem jungen Leser die aufregenden Abenteuer eines kleinen, höflichen und gutmütigen Jungen, der über besondere Kräfte und Fähigkeiten verfügt – außer er bekommt einen Schnupfen, denn dann bringt ihn sein Mut und Gerechtigkeitssinn so manches Mal in die Bredouille. Weiterlesen

Finn, der Feuerwehrelch

Finn, der Feuerwehrelch

Finn, der Feuerwehrelch, Sharon Rentta

Was passiert, wenn jemand in großer Höhe festsitzt? Was soll man tun, wenn man in einem Loch feststeckt und wer hilft bei einem Gasunfall? Und wenn es wirklich einmal brennt? Dann kommen die kleinen und großen Helden der Feuerwehr, und mitten unter ihnen ist Finn, der Feuerwehrelch. Weiterlesen

Lauras Stern und die Traummonster

Lauras Stern und die Traummonster

Lauras Stern und die Traummonster, Klaus Baumgart

Was tun bei Albträumen, die einem Angst machen und die Sicherheit nehmen? Klaus Baumgart weiß die Lösung: Man ruft seine große Schwester zu Hilfe. Denn Traummonstern tritt man besser nicht allein gegenüber. Weiterlesen

Max geht nicht mit Fremden mit

Max geht nicht mit Fremden mit

Max geht nicht mit Fremden mit, Christian Tielmann, Sabine Kraushaar

Wenn Eltern ihre Kinder allein lassen müssen, sehen sie die kleinen Menschen vielen Gefahren ausgesetzt. Vor allem Entführung und Missbrauch durch oft unauffällige, harmlos wirkende Männer und Frauen muss bestmöglich vorgebeugt werden. Deshalb kann es zu diesem Thema nicht genug Kinderbücher geben. Weiterlesen

Ich geh doch nicht mit Jedem mit

Ich geh doch nicht mit jedem mit_ Dagmar Geisler

Ich geh doch nicht mit jedem mit, Dagmar Geisler

Wie kann ich mein Kind beschützen, wenn ich nicht bei ihm bin? Vor dieser Frage stehen alle Eltern früher oder später. Das Kinderbuch „Ich geh doch nicht mit Jedem mit“ von Dagmar Geisler stellt auf klare und auch lustige Weise einen Weg vor, den Eltern und Kinder gehen können, um Kinder davor zu schützen, in die Hände von Verbrechern in Gestalt von „Mitschnackern“ zu geraten.

Weiterlesen

Da und dort und ganz weit fort

Da und dort_McBratney_Jeram_kinderbuecherblog

Da und dort und ganz weit fort – Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab ? Sam MacBratney, Anita Jeram

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

Die Geschichten vom kleinen und großen braunen Hasen begegnen uns in zauberhaften Babyalben und Jahreszeitenbüchern. Das Kinderfernsehprogramm hat die beiden noch bekannter und beliebter gemacht. Die Welt mit den Augen des kleinen Hasen zu entdecken ist immer eine gemeinsame Reise voller Liebe und gegenseitiger Achtung.

Weiterlesen